Das Fräulein von Scuderi - 11 - von E.T.A. Hoffmann
Difficulty: Hard    Uploaded: 6 years, 6 months ago by Scharing7     Last Activity: 6 years, 5 months ago
76% Upvoted
20% Translated but not Upvoted
96 Units
96% Translated
76% Upvoted
Olivier could not continue to speak because of melancholy. He held both hands before his face while sobbing violently. Finally, forcibly suppressing the fierce pain that had taken hold of him, he continued: "Madelon looked at me with friendly eyes. She came to the workshop more and more. I became aware of her love. As strictly as the father guarded us, some stealthy handshake was considered as a sign of the settled alliance. Cardillac didn't seem to notice. I intended to romance Madelon, if I had only won his favour, and after having become a master. One morning, as I was about to begin my work, Cardillac faced me, anger and contempt in his scowl. "I do not need your work anymore," he began, "leave my house within the hour and I don't want to see you ever again." Why I can no longer tolerate you here, I don't need to tell you. "For you poor devil, the sweet fruit that you crave hangs too high!“ I wanted to answer, but he grabbed hold of me with an iron fist and threw me out of the door with such force that I fell and injured myself quite badly on my head and arm. - Outraged and wracked with terrible pain I left the house and finally found, at the farthermost end of the suburb of St. Martin, a kind acquaintance, who took me in and let me have his attic. I had neither rest nor tranquility. At night I sneaked around Cardillac's house, imaging that Madelon would hear my sighs, my laments, that perhaps she would be able to talk to me from the window without being overheard. All kinds of daring plans crossed my mind, which I hoped I could convince her to execute. Cardillac's house in the Rue Nicaise sits next to a high wall with ornamental covers and old, half-broken stone figures. One night I stand close to such a stone-figure and look up at the house's windows that open onto the courtyard which is enclosed by the wall. Suddenly I become aware of light in Cardillac's workshop. It is midnight, Cardillac has never been up at this time, he used to go to bed at nine o'clock sharp. My heart throbbing from an uneasy foreboding, I think of some event that will perhaps open a way in for me. But the light is gone shortly afterwards again. I press myself against the stone figure, into the niche, but recoil, terrified, when I feel a resistance, as if the figure became alive. In the dawning shimmer of the night I now notice that the stone slowly turns and from behind it a sinister figure slips out, who surreptitiously walks down the street. I jump to the stone figure, it stands like before close to the wall. Involuntarily, as if driven by an inner power, I stealthily follow the figure. At a picture of the Virgin Mary the figure is looking around, the full glow of the bright lamp, burning in front of the picture falls into its face. It is Cardillac! An incomprehensible fear, an eerie dread comes over me. Spellbound as if by magic, I have to go after – the ghostly night wanderer. That is what I hold the master to be, notwithstanding it is not full moon, at which time such haunting beguiles the sleeping. Finally Cardillac vanishes sideways into the dark shadow. Because of a short, though well known clearing of the throat I however notice that he has stepped into the doorway of a house. "What does that mean, what will he do?" - So I ask myself in astonishment and press myself close to the houses. It does not take long and a man with a bright plume and clinking spurs comes singing and trilling along. Like a tiger on its prowl Cardillac pounces on the man from his hiding place, the latter that very moment wheezingly falls to the ground. With a scream of horror I jump up, Cardillac is over the man who is lying on the ground. "Master Cardillac, what are you doing?" I shout. "Confounded one!" Cardillac yells, runs past me at lightning speed and disappears. Quite beside myself, barely able to walk, I approach the knocked down. I kneel down at him, perhaps, I think, he is still to be saved, but no trail of life is left in him. In my mortal terror I hardly notice that the Marechaussee have surrounded me. "Another one felled by the fiends - he, he - young man, what are you doing here - are you one of the gang? - off you go!" And so they all yelled at the same time and grabbed hold of me. I am hardly able to stammer that I could not have been able at all to commit such a dreadful crime and that they should let me go in peace. Then one of them put a lantern to my face and cried laughingly: "That's Olivier Brusson, the goldsmith's assistant who works for our honest, upright Master René Cardillac! - Yes - he will murder people on the street! – it looks right to me afterwards – right according to the way of murderers that they will lament over the corpse and let themselves be caught. - How did it happen, boy? - speak up." "Close in front of me", I said, "a person jumped on him there, pushed him down and ran away like lightning as I cried out loudly. I just wanted to see if the fellow there could still be saved.' "No, my son", one of those who had lifted up the corps announces, "it's a goner, as usual, the stab with a dagger went straight through the heart, "Confound it", another one says, "so we have been too late again, as the day before yesterday", with that they left with the corpse.
How I felt, I can not at all say. I felt as if an evil dream was taunting me. It was to me as if I had to awaken at once and wonder about the fantastic delusion. - Cardillac - the father of my Madelon, a wicked murderer! - I had sunk powerlessly to the stone steps of a house. The morning dawned more and more, an officer's hat, richly decorated with feathers, lay before me on the pavement. Cardillac's bloody deed, committed on the spot where I was sitting, arose clearly before me. Horrified I ran away.
Confused, almost senseless, I sit in my attic, then the door opens and René Cardillac enters. "For Christ's sake! What do you want?" I shouted at him. Not paying attention at all to this, he approaches me and smiles at me with a calmness and genialty that increases my inner revulsion. He moves an old, rickety stool closer and sits down beside me, I being unable to raise myself from the straw bed onto which I had flung myself. "Now, Olivier", he begins, "how are you, poor boy? I was indeed too hasty in throwing you out of the house, I miss you in every nook and cranny. Just now I am planning an order that I cannot at all complete without your help. How would you feel about working in my workshop again? - Are you silent? - Yes, I know I insulted you. I did not want to conceal from you that I was angry with you because of your dalliance with my Madelon. Yet I thought about the matter afterwards and found that considering your skill, your diligence, your loyalty, I really cannot wish for a better son-in-law than you. So come with me and see how you may gain Madelon as your wife." Cardillac's words cut through my heart. I shuddered at his malice and could not utter a word. "You dither", he now continued with a sharp tone, his sparkling eyes piercing me, "you dither? - you may not be able to come with me today, you have other plans! - you might want to visit Desgrais or even be introduced to d'Argenson or la Regnie. Take care lad, that the claws that you wish to draw forth to destroy other people, don't end up seizing hold of you and tear you apart. Then my deeply disgusted temper suddenly lets off steam. 'May those,' I shout, 'may those who are aware of hideous crime feel those names whom you just mentioned. I must not – I have nothing to do with them.' 'Eigentlich', spricht Cardillac weiter, 'eigentlich, Olivier, macht es dir Ehre, wenn du bei mir arbeitest, bei mir, dem berühmtesten Meister seiner Zeit, überall hochgeachtet wegen seiner Treue und Rechtschaffenheit, so daß jede böse Verleumdung schwer zurückfallen würde auf das Haupt des Verleumders. - As far as Madelon is concerned, I really must admit to you that my indulgence was only due to her. She loves you with an intensity which I really thought the tender child not capable of. The moment you were gone, she fell to the ground before me, clasped my knees and avowed weeping a thousand tears that she could not live without you. I thought she was only imagining it, like it often happens with young girls in love, that they want to die when the first pretty boy face smiles at her. But indeed my Madelon became weak in body and sick, and when I wanted to reason with her to give up these crazy delusions, she called out your name one hundred times. What could I do in the end if I would not want her to fall in despair? Last night I told her I would consent to everything and would fetch you today. And so she blossomed overnight like a rose and is awaiting you, totally beside herself with love and longing. – Mag es mir die ewige Macht des Himmels verzeihen, aber selbst weiß ich nicht, wie es geschah, daß ich plötzlich in Cardillacs Hause stand, daß Madelon, laut aufjauchzend: 'Olivier – mein Olivier – mein Geliebter – mein Gatte!' auf mich gestürzt, mich mit beiden Armen umschlang, mich fest an ihre Brust drückte, daß ich im Übermaß des höchsten Entzückens bei der Jungfrau und allen Heiligen schwor, sie nimmer, nimmer zu verlassen!"
unit 1
Olivier konnte vor Wehmut nicht weitersprechen.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 2
Er hielt beide Hände vors Gesicht und schluchzte heftig.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 4
Sie kam öfter und öfter in die Werkstatt.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 5
Mit Entzücken gewahrte ich ihre Liebe.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 7
Cardillac schien nichts zu merken.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 11
Warum ich dich hier nicht mehr dulden kann, brauche ich dir nicht zu sagen.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 12
Für dich armen Schlucker hängt die süße Frucht zu hoch, nach der du trachtest!'
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 15
Ich hatte keine Ruhe, keine Rast.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 17
Allerlei verwegene Pläne kreuzten in meinem Gehirn, zu deren Ausführung ich sie zu bereden hoffte.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 20
Da gewahre ich plötzlich Licht in Cardillacs Werkstatt.
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 23
Doch gleich verschwindet das Licht wieder.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 26
Ich springe an das Steinbild hinan, es steht wie zuvor dicht an der Mauer.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 27
Unwillkürlich, wie von einer innern Macht getrieben, schleiche ich hinter der Gestalt her.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 29
Es ist Cardillac!
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 32
Endlich verschwindet Cardillac seitwärts in den tiefen Schatten.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 34
'Was bedeutet das, was wird er beginnen?'
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 35
– So frage ich mich selbst voll Erstaunen und drücke mich dicht an die Häuser.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 38
unit 39
'Meister Cardillac, was tut Ihr?'
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 40
rufe ich laut.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 41
'Vermaledeiter!'
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 42
brüllt Cardillac, rennt mit Blitzesschnelle bei mir vorbei und verschwindet.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 43
Ganz außer mir, kaum der Schritte mächtig, nähere ich mich dem Niedergeworfenen.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 45
In meiner Todesangst gewahre ich kaum, daß mich die Marechaussee umringt hat.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 47
– fort mit dir!'
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 48
So schrien sie durcheinander und packen mich an.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 51
– ja – der wird die Leute auf der Straße morden!
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 53
– Wie war's, Junge?
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 54
– erzähle dreist.'
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 56
Ich wollt' doch sehen, ob der Niedergeworfene noch zu retten wäre.'
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 60
– Cardillac – der Vater meiner Madelon, ein verruchter Mörder!
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 61
– Ich war kraftlos auf die steinernen Stufen eines Hauses gesunken.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 63
Cardillacs blutige Tat, auf der Stelle begangen, wo ich saß, ging vor mir hell auf.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 64
Entsetzt rannte ich von dannen.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 66
'Um Christus' willen!
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 67
was wollt Ihr?'
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 68
schrie ich ihm entgegen.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 71
'Nun Olivier', fängt er an, 'wie geht es dir, armer Junge?
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 73
Eben jetzt habe ich ein Werk vor, das ich ohne deine Hilfe gar nicht vollenden kann.
2 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 74
Wie wär's, wenn du wieder in meiner Werkstatt arbeitetest?
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 75
– Du schweigst?
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 76
– Ja, ich weiß, ich habe dich beleidigt.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 77
unit 81
– du kannst vielleicht heute noch nicht mit mir kommen, du hast andere Dinge vor!
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 82
unit 84
Da macht sich mein tief empörtes Gemüt plötzlich Luft.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 88
Sie liebt dich mit einer Heftigkeit, die ich dem zarten Kinde gar nicht zutrauen konnte.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 92
Was konnt' ich endlich tun, wollt' ich sie nicht verzweifeln lassen?
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 93
Gestern abend sagt' ich ihr, ich willige in alles und werde dich heute holen.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago

Olivier konnte vor Wehmut nicht weitersprechen. Er hielt beide Hände vors Gesicht und schluchzte heftig. Endlich mit Gewalt den wilden Schmerz, der ihn erfaßt, niederkämpfend, sprach er weiter:
"Madelon blickte mich an mit freundlichen Augen. Sie kam öfter und öfter in die Werkstatt. Mit Entzücken gewahrte ich ihre Liebe. So streng der Vater uns bewachte, mancher verstohlne Händedruck galt als Zeichen des geschlossenen Bundes. Cardillac schien nichts zu merken. Ich gedachte, hätte ich erst seine Gunst gewonnen, und konnte ich die Meisterschaft erlangen, um Madelon zu werben. Eines Morgens, als ich meine Arbeit beginnen wollte, trat Cardillac vor mich hin, Zorn und Verachtung im finstern Blick. 'Ich bedarf deiner Arbeit nicht mehr', fing er an, 'fort aus dem Hause noch in dieser Stunde, und laß dich nie mehr vor meinen Augen sehen. Warum ich dich hier nicht mehr dulden kann, brauche ich dir nicht zu sagen. Für dich armen Schlucker hängt die süße Frucht zu hoch, nach der du trachtest!' Ich wollte reden, er packte mich aber mit starker Faust und warf mich zur Türe hinaus, daß ich niederstürzte und mich hart verwundete an Kopf und Arm. – Empört, zerrissen vom grimmen Schmerz, verließ ich das Haus und fand endlich am äußersten Ende der Vorstadt St. Martin einen gutmütigen Bekannten, der mich aufnahm in seine Bodenkammer. Ich hatte keine Ruhe, keine Rast. Zur Nachtzeit umschlich ich Cardillacs Haus, wähnend, daß Madelon meine Seufzer, meine Klage vernehmen, daß es ihr vielleicht gelingen werde, mich vom Fenster herab unbelauscht zu sprechen. Allerlei verwegene Pläne kreuzten in meinem Gehirn, zu deren Ausführung ich sie zu bereden hoffte. An Cardillacs Haus in der Straße Nicaise schließt sich eine hohe Mauer mit Blenden und alten, halb zerstückelten Steinbildern darin. Dicht bei einem solchen Steinbilde stehe ich in einer Nacht und sehe hinauf nach den Fenstern des Hauses, die in den Hof gehen, den die Mauer einschließt. Da gewahre ich plötzlich Licht in Cardillacs Werkstatt. Es ist Mitternacht, nie war sonst Cardillac zu dieser Stunde wach, er pflegte sich auf den Schlag neun Uhr zur Ruhe zu begeben. Mir pocht das Herz vor banger Ahnung, ich denke an irgendein Ereignis, das mir vielleicht den Eingang bahnt. Doch gleich verschwindet das Licht wieder. Ich drücke mich an das Steinbild, in die Blende hinein, doch entsetzt pralle ich zurück, als ich einen Gegendruck fühle, als sei das Bild lebendig worden. In dem dämmernden Schimmer der Nacht gewahre ich nun, daß der Stein sich langsam dreht und hinter demselben eine finstere Gestalt hervorschlüpft, die leisen Trittes die Straße hinabgeht. Ich springe an das Steinbild hinan, es steht wie zuvor dicht an der Mauer. Unwillkürlich, wie von einer innern Macht getrieben, schleiche ich hinter der Gestalt her. Gerade bei einem Marienbilde schaut die Gestalt sich um, der volle Schein der hellen Lampe, die vor dem Bilde brennt, fällt ihr ins Antlitz. Es ist Cardillac! Eine unbegreifliche Angst, ein unheimliches Grauen überfällt mich. Wie durch Zauber festgebannt, muß ich fort – nach – dem gespenstischen Nachtwanderer. Dafür halte ich den Meister, unerachtet nicht die Zeit des Vollmonds ist, in der solcher Spuk die Schlafenden betört. Endlich verschwindet Cardillac seitwärts in den tiefen Schatten. An einem kleinen, wiewohl bekannten Räuspern gewahre ich indessen, daß er in die Einfahrt eines Hauses getreten ist. 'Was bedeutet das, was wird er beginnen?' – So frage ich mich selbst voll Erstaunen und drücke mich dicht an die Häuser. Nicht lange dauert's, so kommt singend und trillerierend ein Mann daher mit leuchtendem Federbusch und klirrenden Sporen. Wie ein Tiger auf seinen Raub, stürzt sich Cardillac aus seinem Schlupfwinkel auf den Mann, der in demselben Augenblick röchelnd zu Boden sinkt. Mit einem Schrei des Entsetzens springe ich heran, Cardillac ist über den Mann, der zu Boden liegt, her. 'Meister Cardillac, was tut Ihr?' rufe ich laut. 'Vermaledeiter!' brüllt Cardillac, rennt mit Blitzesschnelle bei mir vorbei und verschwindet. Ganz außer mir, kaum der Schritte mächtig, nähere ich mich dem Niedergeworfenen. Ich knie bei ihm nieder, vielleicht, denk ich, ist er noch zu retten, aber keine Spur des Lebens ist mehr in ihm. In meiner Todesangst gewahre ich kaum, daß mich die Marechaussee umringt hat. 'Schon wieder einer von den Teufeln niedergestreckt – he he – junger Mensch, was machst du da – bist einer von der Bande? – fort mit dir!' So schrien sie durcheinander und packen mich an. Kaum vermag ich zu stammeln, daß ich solche gräßliche Untat ja gar nicht hätte begehen können und daß sie mich im Frieden ziehen lassen möchten. Da leuchtet mir einer ins Gesicht und ruft lachend: 'Das ist Olivier Brusson, der Goldschmiedsgeselle, der bei unserm ehrlichen, braven Meister René Cardillac arbeitet! – ja – der wird die Leute auf der Straße morden! – sieht mir recht darnach aus – ist recht nach der Art der Mordbuben, daß sie beim Leichnam lamentieren und sich fangen lassen werden. – Wie war's, Junge? – erzähle dreist.' 'Dicht vor mir', sprach ich, 'sprang ein Mensch auf den dort los, stieß ihn nieder und rannte blitzschnell davon, als ich laut aufschrie. Ich wollt' doch sehen, ob der Niedergeworfene noch zu retten wäre.' 'Nein, mein Sohn', ruft einer von denen, die den Leichnam aufgehoben, 'der ist hin, durchs Herz, wie gewöhnlich, geht der Dolchstich.' 'Teufel', spricht ein anderer, 'kamen wir doch wieder zu spät wie vorgestern'; damit entfernen sie sich mit dem Leichnam.
Wie mir zumute war, kann ich gar nicht sagen; ich fühlte mich an, ob nicht ein böser Traum mich necke, es war mir, als müßt' ich nun gleich erwachen und mich wundern über das tolle Trugbild. – Cardillac – der Vater meiner Madelon, ein verruchter Mörder! – Ich war kraftlos auf die steinernen Stufen eines Hauses gesunken. Immer mehr und mehr dämmerte der Morgen herauf, ein Offiziershut, reich mit Federn geschmückt, lag vor mir auf dem Pflaster. Cardillacs blutige Tat, auf der Stelle begangen, wo ich saß, ging vor mir hell auf. Entsetzt rannte ich von dannen.
Ganz verwirrt, beinahe besinnungslos sitze ich in meiner Dachkammer, da geht die Tür auf, und René Cardillac tritt herein. 'Um Christus' willen! was wollt Ihr?' schrie ich ihm entgegen. Er, das gar nicht achtend, kommt auf mich zu und lächelt mich an mit einer Ruhe und Leutseligkeit, die meinen innern Abscheu vermehrt. Er rückt einen alten, gebrechlichen Schemel heran und setzt sich zu mir, der ich nicht vermag, mich von dem Strohlager zu erheben, auf das ich mich geworfen. 'Nun Olivier', fängt er an, 'wie geht es dir, armer Junge? Ich habe mich in der Tat garstig übereilt, als ich dich aus dem Hause stieß, du fehlst mir an allen Ecken und Enden. Eben jetzt habe ich ein Werk vor, das ich ohne deine Hilfe gar nicht vollenden kann. Wie wär's, wenn du wieder in meiner Werkstatt arbeitetest? – Du schweigst? – Ja, ich weiß, ich habe dich beleidigt. Nicht verhehlen wollt' ich's dir, daß ich auf dich zornig war wegen der Liebelei mit meiner Madelon. Doch recht überlegt habe ich mir das Ding nachher und gefunden, daß bei deiner Geschicklichkeit, deinem Fleiß, deiner Treue ich mir keinen bessern Eidam wünschen kann als eben dich. Komm also mit mir und siehe zu, wie du Madelon zur Frau gewinnen magst.<<BR> Cardillacs Worte durchschnitten mir das Herz, ich erbebte vor seiner Bosheit, ich konnte kein Wort hervorbringen. 'Du zauderst', fuhr er nun fort mit scharfem Ton, indem seine funkelnden Augen mich durchbohren, 'du zauderst? – du kannst vielleicht heute noch nicht mit mir kommen, du hast andere Dinge vor! – du willst vielleicht Desgrais besuchen oder dich gar einführen lassen bei d'Argenson oder la Regnie. Nimm dich in acht, Bursche, daß die Krallen, die du hervorlocken willst zu anderer Leute Verderben, dich nicht selbst fassen und zerreißen.' Da macht sich mein tief empörtes Gemüt plötzlich Luft. 'Mögen die', rufe ich, 'mögen die, die sich gräßlicher Untat bewußt sind, jene Namen fühlen, die Ihr eben nanntet, ich darf das nicht – ich habe nichts mit ihnen zu schaffen.' 'Eigentlich', spricht Cardillac weiter, 'eigentlich, Olivier, macht es dir Ehre, wenn du bei mir arbeitest, bei mir, dem berühmtesten Meister seiner Zeit, überall hochgeachtet wegen seiner Treue und Rechtschaffenheit, so daß jede böse Verleumdung schwer zurückfallen würde auf das Haupt des Verleumders. – Was nun Madelon betrifft, so muß ich dir nur gestehen, daß du meine Nachgiebigkeit ihr allein verdankest. Sie liebt dich mit einer Heftigkeit, die ich dem zarten Kinde gar nicht zutrauen konnte. Gleich als du fort warst, fiel sie mir zu Füßen, umschlang meine Knie und gestand unter tausend Tränen, daß sie ohne dich nicht leben könne. Ich dachte, sie bilde sich das nur ein, wie es denn bei jungen verliebten Dingern zu geschehen pflegt, daß sie gleich sterben wollen, wenn das erste Milchgesicht sie freundlich angeblickt. Aber in der Tat, meine Madelon wurde siech und krank, und wie ich ihr denn das tolle Zeug ausreden wollte, rief sie hundertmal deinen Namen. Was konnt' ich endlich tun, wollt' ich sie nicht verzweifeln lassen? Gestern abend sagt' ich ihr, ich willige in alles und werde dich heute holen. Da ist sie über Nacht aufgeblüht wie eine Rose und harrt nun auf dich, ganz außer sich vor Liebessehnsucht.' – Mag es mir die ewige Macht des Himmels verzeihen, aber selbst weiß ich nicht, wie es geschah, daß ich plötzlich in Cardillacs Hause stand, daß Madelon, laut aufjauchzend: 'Olivier – mein Olivier – mein Geliebter – mein Gatte!' auf mich gestürzt, mich mit beiden Armen umschlang, mich fest an ihre Brust drückte, daß ich im Übermaß des höchsten Entzückens bei der Jungfrau und allen Heiligen schwor, sie nimmer, nimmer zu verlassen!"