News story New greener police cars to run on hydrogen
Difficulty: Hard    Uploaded: 7 years, 3 months ago by Scharing7     Last Activity: 7 years, 3 months ago
50% Upvoted
50% Translated but not Upvoted
24 Units
100% Translated
50% Upvoted
Abgasfreie Fahrzeuge für Taxiunternehmen und Polizei.

Veröffentlicht am 26. März 2018 - Von: Department for Transport and Jesse Norman MP (Ministerium für Transport und Jesse Norman, Mitglied des Parlaments) - Polizeiautos und Taxis werden unter den fast 200 neuen wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen sein, die dank einer mehrere Millionen Pfund schweren Förderung der Regierung auf abgasfreie Meilen umschalten.

Die abgasfreien Fahrzeuge sind Teil eines Projektes, das eine Förderung von 8,8 Millionen Pfund aus dem Transport-Ministerium erhalten hat, um den Zugang zu Wasserstoff-Tankstellen im ganzen Land zu verbessern und die Anzahl von Wasserstoffautos auf unseren Straßen ab diesem Sommer zu erhöhen.

Das siegreiche Projekt wird von einem Konsortium betrieben, das von Element Energy geleitet wird und das Fachwissen von ITM Power, Shell, Toyota, Honda und Hyundai umfasst. Es wird von der zuverlässigen Laufleistung etablierter Flotten profitieren und wird Fahrzeuge, die von Rettungsdiensten wie der Metropolitan Police sowie von Green Tomato Cars und Europcar beschafft werden umfassen, um das Wachstum der Tankstellen-Infrastruktur für Wasserstofffahrzeuge im ganzen Land zu unterstützen.

Straßenminister Jesse Norman sagte: Die Dekarbonisierung unserer Straßen ist ein wesentlicher Bestandteil für das Erreichen unserer Klimaziele. Die innovativen neuen Technologien bieten große Chancen für unsere zunehmend CO2-arme Wirtschaft.

Wasserstoff hat riesiges Potenzial, besonders für diejenigen, die längere Fahrten machen und hohe Kilometerleistungen erzielen. Das ist es, was dieses Projekt wirklich aufregend macht. Es wird nicht nur die Technologie in Aktion gezeigt, sondern es entwickelt auch die Tankstellen-Infrastruktur, die in Zukunft benötigt wird.

Das Projekt hilft den Platz des Vereinigten Königreichs als Weltführer beim Übernehmen der Wasserstofftechnologie zu festigen, indem es nicht nur britische Kompetenz benutzt sondern auch weitere Investitionen von multinationalen Unternehmen wie Shell, Toyota, Honda und Hyundai bekommt.

Das bedeutet auch, dass Wasserstoffautos ferner in ganz Grossbritannien fahren können werden, wobei neue Auftankstationen für Southwark, Isleworth, Birmingham und Derby geplant werden und so den Weg für zukünfte Erweiterung ebnen .

Der Zuschuss von 8,8 Millionen Pfund wird erweitert durch eine Investition von 13 Millionen Pfund, einschließlich der Unterstützung durch die Unternehmen und durch andere Quellen. Das Projekt wird die Förderung neuer Fahrzeuge, den Bau neuer Tankstellen und den Ausbau bestehender Tankstellen einbeziehen.

Dr. Graham Cooley, Geschäftsführer von ITM Power plc, sagte: "Dieses Projekt wird die größte Erweiterung der Infrastruktur für die Wasserstoff-Betankung aller Zeiten in Großbritannien bringen und ist ein bedeutender Schritt vorwärts für die britische Wasserstoff-Industrie. Das Projekt wird ITM Power mit Mitteln ausstatten, um 4 neue Wasserstofftankstellen zu bauen und 5 weitere Tankstellen aufzurüsten. Unsere Partnerschaft mit Shell, Toyota, Honda und Hyundai bildet die Grundlage für eine äußerst koordinierte Einführung von Wasserstoff-Fahrzeugen und Tankstellen-Infrastruktur.

Paul Van der Burgh, Präsident and Geschäftsführender Direktor von Toyota GB sagte: Dies ist ein Ergebnis enger bereichsübergreifender Zusammenarbeit und ein bedeutendes Vertrauensvotum der Regierung hinsichtlich der Vorteile der Brennstoffzellen-Elektrotechnologie. Das Programm ist eine willkommene Unterstützung bei unseren Bemühungen, mit Brennstoffzellen betriebene Fahrzeuge bekannt zu machen und zur Verwirklichung einer wasserstoffbasierten Gesellschaft beizutragen. Oliver Bishop, Generaldirektor für Wasserstoff bei der Shell, sagte: Wasserstoff hat das Potenzial, für den Transportmix in einer CO2-armen Zukunft ein bedeutender Teil zu werden. Entscheidend für diesen Erfolg ist die Zusammenarbeit zwischen der Regierung, den Energie-Unternehmen, OEMs und Technologie-Fachleuten, um die Infrastruktur zu schaffen, die den Zugang zu neuen Brennstoffoptionen praktikabel macht. Wir bei Shell freuen uns, Teil der jüngsten Infrastruktur-Finanzierungs-Leistung zu sein und dazu beizutragen, das Wasserstoff-Tankstellen-Netz des Vereinigten Königreiches voranzubringen.

Die größere Reichweite, die Wasserstoffautos für längere Fahrten bieten, macht sie zu einer guten Möglichkeit für diejenigen, die regelmäßig lange Strecken zurücklegen, bei Auftankzeiten, die denen von Diesel- oder Benzin-Fahrzeugen vergleichbar sind und die aus dem Auspuff nur Wasser freisetzen.

Brennstoffzellen-Elektro-Fahrzeuge werden durch Strom angetrieben, an Bord des Fahrzeuges hergestellt aus Wasserstoff, der durch einen Brennstoffzellenstapel strömt. Dies bedeutet, dass sie nicht mit Strom aufgeladen werden müssen, statt dessen füllt der Fahrer den Tank an einer Wasserstoff-Tankstelle genauso wie man es mit einem Benzin- oder Diesel-Auto machen würde.
unit 1
Zero emission vehicles to be used by taxi firms and police.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago
unit 8
unit 9
That is what makes this project truly exciting.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago

Zero emission vehicles to be used by taxi firms and police.

Published 26 March 2018 - From: - Department for Transport and Jesse Norman MP

Police cars and taxis will be among nearly 200 new hydrogen powered vehicles switching to zero emission miles, thanks to a multi-million pound government boost.

The zero emission vehicles are part of a project that has won £8.8 million in funding from the Department for Transport to improve access to hydrogen refuelling stations up and down the country and increase the number of hydrogen cars on our roads from this summer.

The winning project is run by a consortium managed by Element Energy and including expertise from ITM Power, Shell, Toyota, Honda and Hyundai. It will capitalise on the reliable mileage of established fleets and see vehicles being procured by emergency services such as the Metropolitan Police, as well as Green Tomato Cars and Europcar to support the growth of refuelling infrastructure for hydrogen vehicles up and down the country.

Roads Minister, Jesse Norman said:

Decarbonising our roads is an essential part of meeting our climate targets. The innovative new technologies involved present great opportunities for our increasingly low carbon economy.

Hydrogen has huge potential, especially for those making longer journeys and clocking up high mileage. That is what makes this project truly exciting. Not only is it demonstrating the technology in action, but it is also developing the refuelling infrastructure needed for the future.

The project helps cement the UK’s place as a world-leader in adopting hydrogen technology, using not only British expertise through ITM Power, but also securing further investment from multi-national companies such as Shell, Toyota, Honda, and Hyundai.

It also means that hydrogen cars will be able to travel further around Britain than ever before, with new refuelling stations being planned for Southwark, Isleworth, Birmingham and Derby paving the way for future expansion.

The £8.8 million grant will be matched by a further £13.1 million investment including support from the companies and other sources. The project will involve the procurement of new vehicles, construction of new stations and upgrades to existing stations.

Dr Graham Cooley, CEO, ITM Power plc said:

This project will deliver the largest expansion of the hydrogen refuelling infrastructure ever undertaken in the UK and is a very significant step forward for the UK hydrogen industry. The project will fund ITM Power to build 4 new hydrogen refuelling stations and upgrade 5 further stations. Our partnership with Shell, Toyota, Honda, and Hyundai constitutes a highly coordinated roll out of hydrogen vehicles and refuelling infrastructure.

Paul Van der Burgh, President and Managing Director, Toyota GB said:

This is a result of close collaboration across sectors and a significant vote of confidence from the government in the benefits of fuel cell electric technology. The programme is welcome support in our efforts to popularize FCEVs and help realize a hydrogen-based society

Oliver Bishop, General Manager of Hydrogen at Shell, said:

Hydrogen has the potential to become a significant part of the transport mix in a low-carbon future. Central to this success is collaboration between the government, energy companies, OEMs and technology experts to create the infrastructure to make access to new fuel options viable. At Shell, we are delighted to be part of the latest infrastructure funding effort, and to help drive forward the UK’s hydrogen refuelling network.

The increased range offered by hydrogen cars for longer journeys makes them a good option for those regularly driving long distances, with refuelling times comparable to diesel or petrol vehicles, and emitting only water from the tailpipes.

Fuel cell electric vehicles are powered by electricity generated on-board the vehicle from hydrogen fuel passing through a fuel cell stack. This means they do not need recharging and instead, the driver refills the tank at a hydrogen refuelling station, in the same way they might do with a petrol or diesel car.