Press release UK joins world-leading research programme to help develop medicines of the future
Difficulty: Hard    Uploaded: 7 years, 3 months ago by Scharing7     Last Activity: 7 years, 3 months ago
82% Upvoted
18% Translated but not Upvoted
17 Units
100% Translated
82% Upvoted
Das Vereinigte Königreich hat heute (Montag, 19. März) die Übereinkunft über den European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL) [Freie-Elektronen-Laser mit Röntgenlicht] in Berlin, Deutschland, unterzeichnet.

Veröffentlicht am 19. März 2018 - Von: Department for Business, Energy & Industrial Strategy, Science and Technology Facilities Council, and Sam Gyimah MP. Das Vereinigte Königreich unterzeichnet Vereinbarung über Zusammenarbeit mit anderen Ländern, um, unter Verwendung eines leistungsstarken Lasers, neue medizinische Behandlungen zu entwickeln. Der Superstarke Laser arbeitet wie ein Mikroskop und wird helfen, tödliche Viren zu verstehen. Das Vereinigte Königreich schließt sich den vorhandenen Mitgliedsländern an, darunter Frankreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Das Vereinigte Königreich wird, nach der Bestätigung, dass es das Übereinkommen über European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL) heute (19. März) in Berlin unterzeichnet hat, an vorderster Front gegen lebensbedrohende Krankheiten kämpfen Das XFEL-Programm verwendet einen extrem starken Laser, um lebensbedrohende Viren besser verstehen zu können.

Die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreiches bei XFEL verstärkt die moderne Industriestrategie der Regierung und durch die Ageing Society Grand Challenge [Große Herausforderung durch die alternde Gesellschaft] ist die Regierung verpflichtet, sich die Kraft der Innovation zu Nutze zu machen, um die Therapien der Zukunft zu schaffen und unsere Position als Weltführer in Wissenschaft, Forschung und Innovation zu behaupten.

Der XFEL, eins der leistungsstärksten jemals gebauten Röntgengeräte, funktioniert wie ein riesiges Mikroskop, das hochintensiv strahlende Röntgenblitze von kurzer Dauer verwendet, die die Wissenschaftler in die Lage versetzen, die atomaren Einzelheiten von Viren zu kartieren. Der Laser erlaubt Wissenschaftlern auch detaillierter auf den Aufbau von Zellen zu schauen, 3D-Bilder von Atomen und Molekülen zu machen und Prozesse zu studieren, wie sie tief im Inneren von Planeten vorkommen.

Wissenschaftsminister Sam Gyimah sagte: Der unglaubliche XFEL wird uns, durch Verwendung eines der leistungsstärksten Röntgengeräte der Welt, helfen, lebensbedrohende Krankheiten besser zu verstehen. In der Arbeit mit unseren internationalen Partnern wird der superstarke Laser helfen, neue medizinische Behandlungen und Therapien zu entwickeln, die weltweit Tausende von Menschenleben retten können.

Durch unsere moderne Industriestrategie investieren wir zusätzliche 4,7 Milliarden Pfund in Forschung und Entwicklung. Ich bin fest entschlossen, unsere Position als Weltführer in Wissenschaft, Forschung und Innovation auch weiterhin sicherzustellen und ich kann es kaum abwarten, die Ergebnisse zu sehen, die sich aus unserer Beteiligung an diesem außergewöhnlichen Projekt ergeben.

Die hochentwickelte Kamera für XFEL, genannt der Large Pixel Detector (LPD).

Britische Ingenieure von der Science and Technology Facilities Council (STFC) [Rat für Wissenschaft und Technologie] haben schon die zukunftsweisende Kamera für XFEL gebaut, genannt der Large Pixel Detector (LPD). Die Kamera arbeitet mit einer Bildfrequenz von 4,5 MHz - 4,5 Millionen Bilder pro Sekunde.

Das Vereinigte Königreich ist seit 2008 mit 30 Millionen Pfund für den Bau der Einrichtung an XFEL beteiligt und in jedem folgenden Jahr werden wir 2.5 Millionen Pfund für die Betriebskosten beitragen.

Der STFC hat auch eine Reihe britische Forscher beigesteuert, die derzeit in der Einrichtung arbeiten. Das Vereinigte Königreich hat auch eine Trainingseinrichtung für britische Wissenschaftler an der Diamond Light Source [Diamant-Lichtquelle] auf dem Harwell-Campus in Oxfordshire entwickelt.. Das britische XFEL-Zentrum für Biowissenschaften wird es Nutzern ermöglichen, sich vollständig auf ihre Experimente mit XFELs vorzubereiten
unit 3
The XFEL programme uses a super-strength laser to help understand life-threatening viruses.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago
unit 11
The advanced camera for XFEL, called the Large Pixel Detector (LPD).
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago
unit 13
The camera operates at a frame rate of 4.5MHz - 4.5 million pictures per second.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago
unit 15
STFC have also contributed a number of UK researchers who are currently working at the facility.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago
unit 17
The UK XFEL life sciences hub will enable users to fully prepare for their experiments with XFELs
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 3 months ago

The UK has today (Monday 19 March) signed the European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL) convention in Berlin, Germany.

Published 19 March 2018 - From: Department for Business, Energy & Industrial Strategy, Science and Technology Facilities Council, and Sam Gyimah MP

UK signs agreement to work with other countries to create new medical treatments using a powerful laser
super-strength laser acts like a microscope to help understand deadly viruses
the UK joins existing member countries including, France, Germany, Italy and Switzerland
The UK will be at the forefront of the fight against life-threatening diseases after confirming that it has signed the European X-Ray Free-Electron Laser (XFEL) convention in Berlin, Germany today (19 March). The XFEL programme uses a super-strength laser to help understand life-threatening viruses.

The UK’s membership of XFEL reinforces the government’s modern Industrial Strategy, and through the Ageing Society Grand Challenge, the government is committed to harnessing the power of innovation to create the treatments of the future and maintain our position of being a world-leader in science, research and innovation.

The XFEL, one of the most powerful X-ray machines ever built, acts like a huge microscope, using intensely bright and short duration X-ray flashes which will enable scientists to map the atomic details of viruses. The laser also allows scientists to look in greater detail to the composition of cells, take 3D images of atoms and molecules and study processes such as those occurring deep inside planets.

Science Minister Sam Gyimah said:

The incredible XFEL will help us better understand life threatening diseases by using one of the world’s most powerful X-ray machines. Working with our international partners, the super-strength laser will help develop new medical treatments and therapies, potentially saving thousands of lives across the world.

Through our modern Industrial Strategy we are investing an extra £4.7 billion into research and development. I am determined that we continue to secure our position as being a world-leader in science, research and innovation and I can’t wait to see the results that come from our participation in this extraordinary project.

The advanced camera for XFEL, called the Large Pixel Detector (LPD).

British engineers from the Science and Technology Facilities Council (STFC) have already built the advanced camera for XFEL, called the Large Pixel Detector (LPD). The camera operates at a frame rate of 4.5MHz - 4.5 million pictures per second.

The UK has been involved with XFEL since 2008, contributing £30 million towards the construction of the facility, and every following year we will contribute £2.5 million towards operations costs.

STFC have also contributed a number of UK researchers who are currently working at the facility. The UK has also developed a training facility at the Diamond Light Source on the Harwell campus in Oxfordshire for British scientists. The UK XFEL life sciences hub will enable users to fully prepare for their experiments with XFELs