Finland’s Social Democrats declare general election victory
Difficulty: Medium    Uploaded: 6 years, 2 months ago by markvanroode     Last Activity: 6 years, 2 months ago
88% Upvoted
12% Translated but not Upvoted
25 Units
100% Translated
88% Upvoted
Die finnischen Sozialdemokraten erklären den Wahlsieg.

Antti Rinne auf Kurs als erster linker Premierminister des Landes seit 2003, nachdem seine Partei mit knapp 0,2% Vorsprung die Führung übernommen hat.

The Guardian, Sonntag, 14. April 2019.

Der Führer der Mitte-Links der Sozialdemokratischen Partei (SDP) in Finnland hat den Sieg bei den Parlamentswahlen erklärt, nachdem seine Partei mit fast vollständigen Ergebnissen mit 17,7% nur einen knappen Vorsprung gewonnen hatte.

"Zum ersten Mal seit 1999 sind wir die größte Partei in Finnland ... SDP ist die Partei des Premierministers", sagte Antti Rinne, nachdem über 99,5% der Stimmen gezählt wurden.

Die nationalistische, euroskeptische Finnenpartei lag nach beinahe vollständigen Ergebnissen des Justizministeriums mit 17,5% an zweiter Stelle.

Wenn endgültige Ergebnisse das Resultat bestätigen, könnte Rinnec Finnlands erster linker Premierminister seit 2003 werden. Der Prozess der Koalitionsbildung könnte jedoch aufgrund eines zersplitterten Parlaments herausgezogen werden. Das sehr enge Ergebnis wird die Verhandlungen zur Bildung der nächsten Koalitionsregierung besonders schwierig machen.

Umfragen zu Beginn der Wahl, bei der sich Wähler zunehmend Sorgen um die Zukunft des teuren Wohlfahrtsystems des Landes machen, hatten auch der National Coalition Partei unter dem Vorsitz des scheidenden Finanzministers Petteri Orpo und der Centre Partei des Premierministers Juha Sipilä starke Umfragewerte gebracht.

Ein starkes Abschneiden der Finns Party wird Koalitionsverhandlungen komplizieren und die meisten Parteivorsitzenden schließen jedwede Zusammenarbeit mit ihr aus.

Am Sonntagabend sagte Rinne, er "hätte Fragen" an die Finns Party und würde mit ihnen eine Zusammenarbeit zum Zweck einer Mehrheitsbildung nicht ausschließen.

"Bei einigen der Fragen wird es um Werte gehen", sagte Rinne den finnischen Medien. Die Werte der sozialdemokratischen Partei sind sehr wichtig, sie sind der Klebstoff, der die Regierung zusammenhalten wird." Die Partei von Rinne könnte sich auch entschließen, eine Koalition mit der konservativen National Coalition Partei zu bilden, die mit 38 Sitzen auf den dritten Platz kamen.

Bei der Wahl steht die zukünftige Ausrichtung des finnischen Wohlfahrtssystems auf dem Spiel, einer Säule des nordischen Sozialsystems, welches die Linken durch Steuererhöhungen erhalten möchten und Centre-Right wegen steigender Kosten beschneiden möchte.

Die Finns Partei ist gegen Einwanderung und fordert weniger Umweltpolitik, mit der Begründung, dass die Nation, die 5,5 Millionen Einwohner hat, bei Themen wie dem Klimawandel zum eigenen Schaden zu weit gegangen ist.

"Finnland ist nicht in der Lage, die Welt zu retten", sagte sein Führer, Jussi Halla-aho, auf einer der Pressekonferenzen der Partei. "Wir haben schon mehr als genug gemacht." Die Haltung der Finns Partei zur Umweltpolitik, die ein Nein zu einer vorgeschlagenen Steuer auf den Verzehr von Fleisch einschließt, spricht besondes Wahler auf dem Land an, die steigende Treibstoffpreise fürchten und jedwede Bemühungen von etwas, was sie als die tradionelle finnische Lebensweise betrachten, verabscheuen.

Da die Wahl zum Europaparlament in weniger als zwei Monaten ansteht, wird der Ausgang der Wahl in Finnland auch in Brüssel genau beobachtet. Ein starkes Ergebnis für die finnische Partei könnte einen nationalistischen Block stärken, der droht, die Politik der EU zu erschüttern.

Der Erfolg der Sozialdemokraten würde eine Abkehr für Finnland und die Region bedeuten, wo linksgerichtete Parteien gekämpft haben und einige ihrer Stammwähler aus der Arbeiterklasse mit dem Auftauchen nationalistischer Parteien verloren haben,

Der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven klammerte sich weiterhin an die Macht, nachdem seine Sozialdemokraten im vergangenen Herbst ihr schlechtestes Parlamentswahlergebnis seit mehr als einem Jahrhundert erlitten, indem er die Hilfe von zwei liberalen Parteien mit dem Versprechen gewinnen konnte, eine rechtsgerichtete Politik zu betreiben.

In Dänemark, das im Juni eine Wahl durchführt, gewinnen die Sozialdemokraten an Boden, teils nachdem sie sich die Anti-Immigranten-Rhetorik der Populisten zu eigen machten.

Um das wachsende Vertrauen der rechtsextremen Politiker in Europa zu unterstreichen, haben die Anti-Immigrationsparteien angekündigt, sich nach den EU-Wahlen am 26. Mai zusammenzuschließen, damit sie Einfluss auf die Führung des Kontinents nehmen können.

https://www.theguardian.com/world/2019/apr/14/finland-social-democrats-partial-election-result-leftwing
unit 1
Finland’s Social Democrats declare general election victory.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 2 months ago
unit 3
The Guardian, Sunday, April 14, 2019.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 years, 2 months ago
unit 8
unit 13
“Some of the questions will be about values,” Rinne told Finnish media.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 2 months ago
unit 25

Finland’s Social Democrats declare general election victory.

Antti Rinne on course to be country’s first leftwing prime minister since 2003, after his party leads with tight margin of just 0.2%.

The Guardian, Sunday, April 14, 2019.

The leader of Finland’s centre-left Social Democratic party (SDP) has declared victory in the general election after almost complete results showed his party winning by a razor-thin margin with 17.7%.

“For the first time since 1999 we are the largest party in Finland … SDP is the prime minister party,” Antti Rinne said after more than 99.5% of votes were counted.

The nationalist, Eurosceptic Finns party was in second place with 17.5%, according to nearly complete results published by the justice ministry.

If final results confirm the outcome, Rinnecould become Finland’s first leftwing prime minister since 2003. But the process of putting together a coalition could be drawn out because of a fragmented parliament. The very close result will make negotiations to form the next coalition government particularly fraught.

Earlier results in the election, which comes amid mounting concern among voters over the future of the country’s expensive welfare system, had also given strong showings for the centre-right National Coalition party, chaired by the outgoing finance minister, Petteri Orpo, and the Centre party, of the prime minister, Juha Sipilä.

A strong showing by the Finns party will complicate coalition talks, with most party leaders ruling out any cooperation with it.

On Sunday night Rinne said he “has questions” for the Finns Party and did not rule out cooperating with them to form a majority.

“Some of the questions will be about values,” Rinne told Finnish media. “The Social Democratic Party’s values are very important, it’s the glue that will hold the government together.”

Rinne’s party could also choose to form a coalition with the conservative National Coalition party, which came in third place with 38 seats.

At stake in the election is the future shape of Finland’s welfare system, a pillar of the Nordic social model, which those on the left want to preserve through tax rises, and the centre-right wants to cut because of rising costs.

The Finns party is anti-immigration and calls for limits on environmental policies, arguing the nation – which has 5.5 million inhabitants – has gone too far in addressing issues such as climate change at its own expense.

“Finland isn’t capable of saving the world,” its leader, Jussi Halla-aho, said at one of the party’s news conferences. “We have already done our part.”

The Finns party’s stance on environmental policies, which includes an opposition to a proposed tax on meat consumption, appeals to rural voters in particular, who fear soaring fuel costs and resent any efforts to change what they see as the traditional Finnish way of life.

With the European parliament election less than two months away, the Finnish ballot is also being watched in Brussels. A strong result for the Finns party could bolster a nationalist bloc threatening to shake up EU policymaking.

The success of the Social Democrats would mark a departure for Finland and the region, where leftwing parties have struggled in recent years, yielding some of their hold on the working-class vote as nationalist parties have emerged.

The Swedish prime minister, Stefan Löfven, has clung to power after his Social Democrats suffered their worst parliamentary election result in more than a century last autumn, enlisting the support of two liberal parties with a pledge to enact some rightwing policies.

In Denmark, which holds an election in June, the Social Democrats are gaining ground, in part after espousing the populists’ anti-immigrant rhetoric.

Underscoring the growing confidence among far-right politicians in Europe, anti-immigration parties have announced plans to join forces after the 26 May EU election, in a move that could enable them to have an influence on how the continent is run.

https://www.theguardian.com/world/2019/apr/14/finland-social-democrats-partial-election-result-leftwing