https://www.gov.uk/government/news/new-police-powers-to-tackle-illegal-use-of-drones
Difficulty: Easy    Uploaded: 6 years, 6 months ago by Scharing7     Last Activity: 6 years, 5 months ago
80% Upvoted
20% Translated but not Upvoted
21 Units
100% Translated
80% Upvoted
Zeitungsartikel - Neue polizeiliche Befugnisse zur Bekämpfung der illegalen Nutzung von Drohnen.
Neue Gesetze geben Polizeibeamten die Befugnis, Drohnen zur Landung zu zwingen, Räumlichkeiten zu durchsuchen und Drohnen zu beschlagnahmen und sie schreiben vor, dass die Benutzer die entsprechenden Unterlagen vorlegen müssen.

Veröffentlicht am 7. Januar 2019. Von: Verkehrsministerium und Baroness Sugg CBE.

- Die Polizei erhält neue Befugnisse, Drohnen zu landen, sicherzustellen und zu suchen.
- Die Regierung arbeitet an der erweiterten Nutzung von Technologie, zum Auffinden und Abwehren von Drohnen an Orten wie Flughäfen und Gefängnissen.
- Um Flughäfen werden Ausschlusszonen ausgedehnt, in denen Drohnen nicht fliegen dürfen.
- Ab November 2019 werden Drohnenbetreiber gesetzlich verpflichtet sein, sich registrieren zu lassen.

Mit der Veröffentlichung ihrer Reaktion auf die heutige (7. Januar 2019) Drohnen-Beratung erarbeitet die Regierung Pläne, der Polizei neue Befugnisse zu geben, um Drohnenmissbrauch und -übergriffe zu bekämpfen.

Nach mehr als 5.000 Antworten auf die Anhörung, wird die neue Gesetzgebung den Polizeibeamten die zusätzliche Befugnis geben, Drohnen zu landen, und die Benutzer aufzufordern, die ordnungsgemäßen Unterlagen vorlegen. Die Polizei wird die Befugnis haben, Durchsuchungen durchzuführen und Drohnen zu beschlagnahmen, einschließlich elektronischer Daten, die im Gerät gespeichert sind, wenn eine schwere Straftat begangen wurde und ein Haftbefehl gesichert ist.


Das Innenministerium wird auch anfangen, den sicheren Gebrauch einer Reihe von Technologien zur Drohnenabwehr im UK zu testen und zu bewerten. Die entscheidende Technologie wird Drohnen aufspüren, die an sensiblen Plätze herumfliegen, einschließlich Flughäfen und Gefängnissen, und eine Reihe von Möglichkeiten entwickeln, um auf Drohnen zu reagieren, um so die Wiederholung von Zwischenfällen wie kürzlich in Gatwick zu verhindern.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen, die in Angriff genommen werden, schließen einen besseren Schutz unserer Flughäfen ein, indem der Bereich um unsere Flughäfen und Start- und Landebahnen, in welchen es verboten ist Drohnen zu fliegen, deutlich ausgedehnt wird. Dies ergänzt die Änderungen des Gesetzes der Regierung des letzten Jahres, mit dem es verboten wurde, eine Drohne höher als 400 Fuß oder näher als einen Kilometer zu einem Flughafen fliegen zu lassen.

Der Verkehrsminister Chris Grayling gab am heutigen Abend im Unterhaus eine Erklärung ab.

Die Luftfahrtministerin Liz Sugg sagte: "Drohnen haben das Potenzial, signifikante Vorteile und Chancen zu bringen, aber mit dem Tempo des technologischen Fortschritts kommen Risiken hinzu, und Sicherheit muss unsere oberste Priorität sein.
Deshalb geben wir der Polizei Befugnisse, um sich um diejenigen zu kümmern, die Drohnen verantwortungslos verwenden. Gemeinsam mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen werden diese dazu beitragen, dass das Potenzial dieser Technologie in verantwortungsvoller und sicherer Weise genutzt wird."

Die Polizei wird auch festgelegte Bußgeldbescheide für geringere Vergehen mit Drohnen ausstellen können, um sicherzustelllen, dass wichtige Regeln sofort und effektiv durchgesetzt werden. Bußgelder von bis zu 100 Pfund könnten für Vergehen wie der Weigerung der Anweisungen eines Polizisten zu folgen, eine Drohne zu landen, oder der Weigerung, die Zulassung eine Drohne fliegen zu dürfen, zu zeigen, ausgestellt werden. Anfragen von Luftverkehr- und maritimen Medien, Medienanfragen 020 7944 3021; außerhalb der Dienstzeiten 020 7944 4292; Telefonzentrale 0300 330 3000.
unit 1
News story - New police powers to tackle illegal use of drones.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 3
Published 7 January 2019.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 4
From: Department for Transport and Baroness Sugg CBE.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 5
- police to be given additional powers to land, seize and search drones.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 7
- exclusion zone extended around airports where drones are banned from flying.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 8
- from November 2019 drone operators will be required by law to register.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 16
The Transport Secretary Chris Grayling made a statement in the House of Commons this evening.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 6 months ago
unit 18
That’s why we are giving the police powers to deal with those using drones irresponsibly.
2 Translations, 6 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago

News story - New police powers to tackle illegal use of drones.
New legislation will give police officers the power to land drones, search premises and seize drones and will require users to produce the proper documentation.

Published 7 January 2019. From: Department for Transport and Baroness Sugg CBE.

- police to be given additional powers to land, seize and search drones.
- government to work on expanded use of technology to detect and repel drones in sites like airports and prisons.
- exclusion zone extended around airports where drones are banned from flying.
- from November 2019 drone operators will be required by law to register.

The government is moving forward with plans to give police new powers to tackle drones misuse and abuse, with the publication of their response to the drones consultation today (7 January 2019).

Following over 5,000 responses to the consultation, new legislation will give police officers the additional power to land drones and require users to produce the proper documentation. The police will have the power to search premises and seize drones — including electronic data stored within the device — where a serious offence has been committed and a warrant is secured.

The Home Office will also begin to test and evaluate the safe use of a range of counter-drone technology in the UK. This crucial technology will detect drones from flying around sensitive sites, including airports and prisons, and develop a range of options to respond to drones, helping to prevent a repeat of incidents such as that recently experienced at Gatwick.

Important safety proposals being taken forward include better protection for our airports by significantly extending the area around airports and runways in which drones are banned from being flown. This builds on the government’s changes to the law last year which made it illegal to fly a drone above 400 feet or within 1 kilometre of an airport.

The Transport Secretary Chris Grayling made a statement in the House of Commons this evening.

Aviation Minister, Liz Sugg said:

"Drones have the potential to bring significant benefits and opportunities, but with the speed of technological advancement comes risk, and safety and security must be our top priorities.
That’s why we are giving the police powers to deal with those using drones irresponsibly. Along with additional safety measures these will help ensure the potential of this technology is harnessed in a responsible and safe way."

The police will also be able to issue fixed-penalty notices for minor drone offences to ensure immediate and effective enforcement of vital rules. Fines of up to £100 could be given for offences such as failing to comply with a police officer when instructed to land a drone, or not showing their registration to operate a drone

Aviation and maritime media enquiries
Media enquiries
020 7944 3021

Out of hours media enquiries
020 7944 4292

Switchboard
0300 330 3000