40 reasons to back the Brexit deal - News story
Difficulty: Medium    Uploaded: 6 years, 7 months ago by Scharing7     Last Activity: 6 years, 7 months ago
89% Upvoted
11% Translated but not Upvoted
49 Units
100% Translated
89% Upvoted
Hier sind die Gründe, weshalb das von der Primierministerin ausgehandelte Abkommen das richtige Abkommen für das Vereinigte Königreich ist.

Veröffentlicht am 25. November 2018. Von: Büro der Premierministerin, 10 Downing Street und The Rt Hon Theresa May MP.

Die Reisefreiheit wird ein für alle Mal mit der Einführung eines neuen auf Fähigkeiten basierenden Einwanderungssystems beendet.

Wir werden die volle Kontrolle über unser Geld zurückgewinnen, das wir nach unseren Prioritäten ausgeben können, wie beispielsweise für den NHS. Wir verlassen die EU-Finanzierungs-Programme und das Vereinigte Königreich wird darüber entscheiden, wie wir dieses Geld in Zukunft ausgeben werden.

Die Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofes im Vereinigten Königreich wird enden.

Wir werden in Zukunft unsere eigenen Gesetze in unseren eigenen Parlamenten und Versammlungen in Westminster, Edinburgh, Cardiff and Belfast machen.

Wir werden die Gemeinsame Landwirtschaftspolitik verlassen.

Wir werden die Gemeinsame Fischereipolitik verlassen und wieder ein unabhängiger Küstenstaat werden, mit der Kontrolle über unsere Gewässer.

Wir werden in der Lage sein, mit anderen Ländern in aller Welt Handelsabkommen abzuschließen. Abkommen können während der Übergangsphase verhandelt und ratifiziert werden und direkt danach in Kraft gesetzt werden.

Wir werden eine unabhängige Stimme für den freien Welthandel sein und bei der Welthandels-Organisation für uns selbst sprechen, zum ersten Mal seit Jahrzehnten.

Wir werden frei von der politischen Verpflichtung der EU zu einem immer engeren Zusammenschluss sein.

Wir werden aus der Charta der Grundrechte der EU herausgenommen sein und die langjährige Erfolgsgeschichte des Vereinigten Königreichs beim Schutz der Menschenrechte anerkennen.

Eine gerechte Abrechnung unserer Zahlungsverpflichtungen, die weniger als die Hälfte des ursprünglich prognostizierten Betrags betragen wird.

Sowohl die eine Million britischer Bürger, die in der EU leben, als auch die drei Millionen EU-Bürger, die im Vereinigten Königreich leben, erhalten ihre Rechte gesetzlich garantiert, damit sie ihr Leben wie bisher fortsetzen können.

Wir werden eine Freihandelszone mit der EU haben, ohne Zölle, Gebühren, Abgaben oder Mengenbeschränkungen über alle Bereiche hinweg, was zum Schutz der britischen Arbeitsplätze beiträgt. Wir werden die einzige große Volkswirtschaft sein, die eine solche Beziehung zur EU hat.

Wir haben mit der EU vereinbart, dass wir bei der Vereinfachung des Warenverkehrs zwischen Großbritannien und der EU als Teil unserer Freihandelszone so ambitioniert wie möglich sein werden.

Nachdem wir die EU verlassen haben, wird es einen Durchführungszeitraum geben, in dem der Handel so wie bisher weitergehen wird. Dies wird Regierung, Unternehmen und Bürgern Zeit geben, sich auf unsere neuen Beziehungen vorzubereiten.

Das Abkommen wird einen größeren Abbau der Barrieren für den Dienstleistungsverkehr bewirken als alle früheren Handelsabkommen

Es wird eine Vereinbarung zustande kommen, die bedeutet, dass die Bürger des Vereinigten Königreichs in der EU ihre Berufe ausüben können.

Eine umfassende Vereinbarung, die für unseren Finanzdienstleistungssektor den Zugang zum EU-Markt sichert, was bedeutet, dass die EU ihn nicht spontan zurückziehen kann. Dies wird der Industrie Stabilität und Sicherheit bringen.

Ein erstklassiges Abkommen über den digitalen Handel, das dazu beiträgt, den elektronischen Geschäftsverkehr zu erleichtern und ungerechtfertigte Handelsbarrieren mit elektronischen Mitteln zu reduzieren.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass es Regelungen geben wird, die den freien Datenfluss weiterhin ermöglichen und unabdingbar für unsere gesamte Wirtschaft und für unsere kollektive Sicherheit sind.

Die Handelsregelungen für Gas und Strom werden dazu beitragen, den Preisdruck zu verringern und die Versorgung sicherzustellen.

Es werden strenge Regeln zur Aufrechterhaltung des fairen Handels eingeführt, so dass weder das Vereinigte Königreich noch die EU gegenüber dem anderen auf unlautere Weise ihre Industrie subventionieren können.

Es wird ein umfassendes Luftverkehrsabkommen und einen vergleichbaren Zugang für Frachtführer, Linien- und Reisebusse geben.

Wir haben beschlossen, dass es Regelungen geben wird, damit wir uns an EU-Programmen wie Horizon und Erasmus beteiligen können.

Es wird ein Kooperationsabkommen mit Euratom geben, abgedeckt werden alle Schlüsselbereiche, in denen wir zusammenarbeiten wollen.

Fortgesetzt wird die visafreie Einreise in die EU für Ferien und Geschäftsreisen.

Unsere neue Sicherheitspartnerschaft wird den Datenaustausch bei DNA, Passagierdaten und Fingerabdrücken zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus bedeuten, was über jedes frühere Abkommen hinausgeht, das die EU mit einem Drittland getroffen hat.

Unsere neue Sicherheitspartnerschaft wird die effiziente und schnelle Auslieferung von Verdächtigen und gesuchten Verbrechern ermöglichen.

Enge Zusammenarbeit zwischen unseren Polizeikräften und andern Vollzugsbehörden.

Wir werden zusammen an Sanktionen gegen diejenigen weiterarbeiten, die gegen die internationalen Vorschriften verstoßen.

Wir werden bei Bedrohungen der Cybersicherheit zusammenarbeiten und werden internationale Bemühungen zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorfinanzierung unterstützen.

Alle Streitigkeiten zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU über die Vereinbarung wird von einem unabhängigen Schiedsrichter beigelegt werden, um ein gerechtes Ergebnis zu gewährleisten.

Wir werden unserer Verpflichtung nachkommen zu gewährleisten, dass es keine harte Grenze zwischen Nordirland und Irland gibt.

Wir werden die gemeinsame Reisezone zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland beibehalten, um sicherzustellen, dass der Alltag so bleibt wie bisher.

Wir werden den gemeinsamen Markt für Elektrizität zwischen Nordirland und Irland beibehalten, was dazu beitragen wird, eine stabile Energieversorgung aufrecht und die Preise in Nordirland niedrig zu halten.

Beide Seiten werden durch das Rücktrittsabkommen gesetzlich verpflichtet sein, 'sich nach Kräften zu bemühen', die zukünftige Beziehung bis zum Ende des Umsetzungszeitraums aufzubauen und so sicherzustellen, dass der 'Backstop' [die Rückfallposition] überhaupt keine Anwendung findet.

Eine Vereinbarung, alternative Regulierungen um eine harte Grenze auf der irischen Insel zu vermeiden, und alle förderlichen Regulierungen und Technologien zu erwägen und vorbereitende Arbeiten dafür zu beginnen, bevor wir die EU verlassen, reflektiert die gemeinsame Entschlossenheit, den 'Backstop' zu ersetzen.

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir den 'Backstop' anwenden müssen, wird ein UK-weiter Zollbereich sicherstellen, dass es in der Irischen See keine Zollgrenze gibt.

Die britische Souveränität über Gibraltar wird gewahrt.

Das Abkommen erfüllt das Ergebnis des Referendums. Es bringt uns die Kontrolle zurück, über unser Geld, unsere Grenzen und unsere Gesetze, während es die Arbeitsplätze, die Sicherheit und die Integrität des Vereinigten Königreiches schützt.
unit 1
Here are the reasons why the deal negotiated by the Prime Minister is the right deal for the UK.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 2
Published 25 November 2018.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 3
From: Prime Minister's Office, 10 Downing Street and The Rt Hon Theresa May MP.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 7
The jurisdiction of the European Court of Justice in the UK will end.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 9
We will leave the Common Agricultural Policy.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 11
We will be able to strike trade deals with other countries around the world.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 14
We will be freed from the EU’s political commitment to ever closer union.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 19
We will be the only major economy with such a relationship with the EU.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 22
This will allow government, businesses and citizens time to prepare for our new relationship.
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 23
unit 24
There will be an agreement that means UK citizens can practice their profession in the EU.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 26
This will provide stability and certainty for the industry.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 29
unit 34
Visa-free travel to the EU for holidays and business trips will continue.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 37
Close co-operation for our police forces and other law enforcement bodies.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 38
We will continue to work together on sanctions against those who violate international rules.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 41
unit 47
Gibraltar’s British sovereignty will be protected.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago
unit 48
The deal delivers on the referendum result.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 7 months ago

Here are the reasons why the deal negotiated by the Prime Minister is the right deal for the UK.

Published 25 November 2018. From: Prime Minister's Office, 10 Downing Street and The Rt Hon Theresa May MP.

Free movement will come to an end, once and for all, with the introduction of a new skills-based immigration system.

We will take back full control of our money which we will be able to spend on our priorities such as the NHS. We will leave EU regional funding programmes – with the UK deciding how we spend this money in the future.

The jurisdiction of the European Court of Justice in the UK will end.

In the future we will make our own laws in our own Parliaments and Assemblies in Westminster, Edinburgh, Cardiff and Belfast.

We will leave the Common Agricultural Policy.

We will leave the Common Fisheries Policy and become an independent coastal state again, with control over our waters.

We will be able to strike trade deals with other countries around the world. Deals can be negotiated and ratified during the implementation period and put in place straight afterwards.

We will be an independent voice for free trade on the global stage, speaking for ourselves at the World Trade Organisation, for the first time in decades.

We will be freed from the EU’s political commitment to ever closer union.

We will be out of the EU’s Charter of Fundamental Rights, recognising the UK’s long track record in protecting human rights.

A fair settlement of our financial obligations, which will be less than half what was originally predicted.

Both the one million UK citizens living in the EU and the three million EU citizens living in the UK will have their rights legally guaranteed so they can carry on living their lives as before.

We will have a free trade area with the EU, with no tariffs, fees, charges or quantitative restrictions across all sectors, helping to protect UK jobs. We will be the only major economy with such a relationship with the EU.

We’ve agreed with the EU that we will be as ambitious as possible in easing the movement of goods between the UK and the EU as part of our free trade area.

We will have an implementation period after we leave the EU during which trade will continue much as it does now. This will allow government, businesses and citizens time to prepare for our new relationship.

The deal will see a greater reduction in barriers to trade in services than in any previous trade deal.

There will be an agreement that means UK citizens can practice their profession in the EU.

A comprehensive deal that secures access to the EU market for our financial services sector meaning the EU cannot withdraw it on a whim. This will provide stability and certainty for the industry.

A best in class agreement on digital, helping to facilitate e-commerce and reduce unjustified barriers to trade by electronic means.

We have agreed that there will be arrangements that will let data continue to flow freely, vital across our economy and for our shared security.

Trade arrangements for gas and electricity will help to ease pressure on prices and keep supply secure.

Strong rules will be in place to keep trade fair, so neither the UK nor EU can unfairly subsidise their industries against the other.

We will have a comprehensive Air Transport Agreement and comparable access for freight operators, buses and coaches.

We have agreed that there will be arrangements so we can take part in EU programmes like Horizon and Erasmus.

There will be a co-operation agreement with Euratom, covering all the key areas where we want to collaborate.

Visa-free travel to the EU for holidays and business trips will continue.

Our new security partnership will mean sharing of data like DNA, passenger records and fingerprints to fight crime and terrorism, going beyond any previous agreement the EU has made with a third country.

Our new security partnership will enable the efficient and swift surrender of suspected and wanted criminals.

Close co-operation for our police forces and other law enforcement bodies.

We will continue to work together on sanctions against those who violate international rules.

We will work together on cyber-security threats and support international efforts to prevent money laundering and the financing of terrorism.

Disputes between the UK and the EU on the agreement will be settled by an independent arbitrator, ensuring a fair outcome.

We will meet our commitment to ensure that there is no hard border between Northern Ireland and Ireland.

We will keep the Common Travel Area between the United Kingdom and Ireland, ensuring everyday life continues as now.

We will keep the Single Electricity Market between Northern Ireland and Ireland, which will help maintain a stable energy supply and keep prices down in Northern Ireland.

Both sides will be legally committed, by the Withdrawal Agreement, to use “best endeavours” to get the future relationship in place by the end of the implementation period, helping to ensure the backstop is never used.

An agreement to consider alternative arrangements to avoid a hard border on the island of Ireland, including all facilitative arrangements and technologies, and to begin preparatory work on this before we leave the EU, reflecting shared determination to replace the backstop.

In the unlikely event we do have to use the backstop, a UK-wide customs area will ensure there is no customs border in the Irish Sea.

Gibraltar’s British sovereignty will be protected.

The deal delivers on the referendum result. It takes back control of our money, borders and laws whilst protecting jobs, security and the integrity of the United Kingdom.