New digital service to minimise disruptive roadworks
Difficulty: Hard    Uploaded: 6 years, 10 months ago by Scharing7     Last Activity: 6 years, 10 months ago
9% Upvoted
91% Translated but not Upvoted
22 Units
100% Translated
9% Upvoted
Nachrichtenbeitrag - Neues digitales Datensystem wird den Fahrern helfen, ihre Fahrten zu planen und Baustellen zu vermeiden.

Veröffentlicht am 2. September 2018 Von: Verkehrsabteilung - Die Fahrer Rt.Hon Chris Grayling MP und Jesse Norman MP werden bald in der Lage sein, ihre Reisen besser zu planen, um Baustellen zu vermeiden, dank eines durch die Regierung geförderten innovativen, neuen Digitalsystems.

Das Verkehrsministerium investiert bis zu 10 Millionen Pfund in "Street Manager", einen digitalen Planungsdienst, der im nächsten Jahr in Dienst gehen soll, das den Autofahrern konsistentere und genauere Daten über Straßenarbeiten zur Verfügung stellt, um ein kostenintensives und ineffektives System zu ersetzen.

Anders als die derzeitigen Daten über Straßenbauarbeiten, die oft nicht richtig datiert und unvollständig sind, wird 'Street Manager' Echt-Zeit-Daten generieren und Technologie-Unternehmen und App-Entwicklern zur freien Verfügung stehen. Dies wird bestehenden Apps und Providern wie Waze und Google Maps ermöglichen, ihre Dienste zu verbessern und sie genauer machen und anderen Firmen ermöglichen, neue Produkte zu kreieren, die Fahrern helfen, Staus zu vermeiden. Es könnte mit den neuesten Daten versorgt werden, die über satnavs und App-'push'-Benachrichtigungen weitergeleitet werden, um Autofahrern zu helfen, eine neue Route zu wählen.

Straßenminister Jesse Norman sagte: Straßenarbeiten können für Kraftfahrer oft frustrierend sein, besonders wenn sie Staus zur Hauptverkehrszeit verursachen und Reiseverspätungen.

Wir wollen diese Störung und Verspätung vermindern und 'Street Manager' ist gerade eins von einer Anzahl Maßnahmen, die wir ergreifen, so dass lokale Behörden und Versorgungsunternehmen ihre Straßenarbeiten besser planen und steuern können.

Die Daten, die durch diesen neuen digitalen Dienst erlangt werden, sollten Kraftfahrer in die Lage versetzen, ihre Fahrten besser zu planen, so dass sie Baustellen vermeiden können und ihre Bestimmungsorte leichter erreichen.

'Street Manager' wird ein unzeitgemäßes und ineffektives System ersetzen, das derzeit von lokalen Behörden und Versorgungsunternehmen benutzt wird. Dadurch können Daten der 2,5 Millionen Straßenbauarbeiten, die jedes Jahr in England stattfinden, besser erfasst und ausgetauscht werden. Es wird sie dabei unterstützen, bei verbundenen Baustellen zusammenzuarbeiten und die Zeitplanung besser zu koordinieren, damit die Fahrer nicht in mehreren Baustellen hängen bleiben.

Es wird auch lokale Unternehmen in ganzen Land unterstützen, indem es zu vermeiden hilft, dass Lieferfahrzeuge durch Baustellen in Staus stecken bleiben.

Daneben veröffentlicht die Regierung heute (Sonntag, 2. September 2018) neue Antragsrichtlinien für Fahrbahnmieten, die es den Gemeinden in ganz England ermöglichen, Versorgungsunternehmen mit bis zu 2.500 Pfund pro Tag für die Straßenarbeiten auf den verkehrsreichsten Straßen zu Spitzenzeiten zu belasten.

Die Richtlinien informieren lokale Behörden darüber, wie sie ein Fahrspur-Miet-System entwickeln können und umfassen einen neuen Kalkulator zur Bewertung der Kosten und Nutzen von Systemen.

Es wird auch Versorgungsunternehmen helfen, mit lokalen Behörden zusammen zu arbeiten, um Kosten durch die Koordination von Arbeiten zu vermeiden oder zu ruhigeren Zeiten zu arbeiten zum Vorteil für alle Straßennutzer, besonders für die, die zu Spitzenzeiten fahren. Versuchs-Fahrspur-Vermietungs-Systeme in London und Kent stellten auf den verkehrsreichsten Straßen um die Hälfte geringere Staus fest, was den Fahrern Zeit ersparte und die Wirtschaft ankurbelte.

Es kommt auch, nachdem Verkehrsminister Chris Grayling Unternehmen aufgefordert hat, wo möglich Arbeiten auf den Bürgersteigen statt unter den Straßen durchzuführen, um eine Störung für Autofahrer zu vermeiden.

'Street Manager' ist nur ein Beispiel davon, wie Technologie den Verkehr verändert. Mit der Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen und anderen technologischen Verkehrslösungen hat die Regierung einen 'Aufruf für Hinweise auf die Zukunft der Mobilität' veröffentlicht.

Dies hat die 'Große Herausforderung der Zukunft der Mobilität' losgetreten, die zum Ziel hat, das UK zum Weltmarktführer für Transporte von Gütern, Dienstleistungen und Personen zu machen. Diese Arbeit ist Teil der Zukunft der Mobilität in der modernen Industrie-Strategie der Regierung, die ein zukunftsfähiges Großbritannien aufbaut.

https://www.gov.uk/government/news/new-digital-service-to-minimise-disruptive-roadworks
unit 1
News story - New digital data system will help drivers plan their journeys and avoid roadworks.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 10 months ago
unit 18
Street Manager is just one example of how technology is transforming transport.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 10 months ago
unit 22
https://www.gov.uk/government/news/new-digital-service-to-minimise-disruptive-roadworks
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 10 months ago

News story - New digital data system will help drivers plan their journeys and avoid roadworks.

Published 2 September 2018

From: Department for Transport, The Rt Hon Chris Grayling MP, and Jesse Norman MP

Drivers will soon be able to plan their journeys better to avoid roadworks, thanks to an innovative new digital system funded by the government.

The Department for Transport is investing up to £10 million in Street Manager, a digital planning service due to launch next year, to replace a costly and ineffective system that will make more consistent, accurate data on street works available to motorists.

Unlike current data on roadworks which is often out of date and incomplete, Street Manager will generate real time data and will be free for technology companies and app developers to use. This will allow existing apps and providers, such as Waze and Google maps, to enhance their services making them even more accurate and allow other firms to create new products to help drivers avoid jams. It could see the latest data being shared via satnavs and app ‘push’ notifications to help motorists choose a new route.

Roads Minister Jesse Norman said:

Roadworks can often be frustrating for motorists, especially when they cause hold-ups at busy times and delay journeys.

We want to reduce this disruption and delay, and Street Manager is just one of a number of actions we are taking so that local authorities and utility companies can better plan and manage their roadworks.

The data opened up by this new digital service should enable motorists to plan their journeys better, so they can avoid works and get to their destinations more easily.

Street Manager will replace an out-of-date and ineffective system currently in use by local authorities and utility companies, allowing them to accurately record and share data better on the 2.5 million roadworks that take place in England each year. It will support them to collaborate on joint works and better coordinate timings so that drivers don’t get caught up in multiple works.

It will also support local businesses across the country by helping stop delivery vehicles from getting stuck in traffic jams caused by roadworks.

Alongside this, the government is today (Sunday 2 September 2018) publishing new bidding guidance on lane rental schemes, which enable councils across England to charge utility companies up to £2,500 a day for carrying out roadworks on the busiest roads at peak times.

The guidance informs local authorities as to how they can develop a lane rental scheme, and includes a new calculator for assessing the costs and benefits of schemes.

It will also help utility companies to work with local authorities to avoid charges by co-ordinating works, or working at quieter times - benefitting all road users, especially those travelling at peak times. Pilot lane rental schemes in London and Kent saw congestion on the busiest roads drop by half, saving drivers time and boosting the economy.

It also comes after Transport Secretary, Chris Grayling, called on companies to carry out works on pavements, where possible, instead of under roads to avoid disruption to motorists.

Street Manager is just one example of how technology is transforming transport. With the development of self-driving vehicles and other technological travel solutions, the government has published a ‘Future of mobility call for evidence’.

This kicked off the ‘Future of mobility grand challenge’, which aims to make the UK A world leader in the movement of goods, services and people. This work is part of the future of mobility in the government’s modern Industrial Strategy, which is building a Britain fit for the future.

https://www.gov.uk/government/news/new-digital-service-to-minimise-disruptive-roadworks