Der_Postillon_BER_früher_fertig
Difficulty: Medium    Uploaded: 7 years, 5 months ago by bf2010     Last Activity: 7 years, 5 months ago
92% Upvoted
8% Translated but not Upvoted
14 Units
100% Translated
92% Upvoted
STORM BLOWS SEVERAL PARTS to the RIGHT PLACE: AIRPORT BER Will BE COMPLETED ONE YEAR EARLIER!

Berlin (dpo) - Finally good news about the BER airport!

During an inspection of the construction site after the devastating storm front Friederike, it was found that the strong winds have blown numerous construction elements to their appropriate places.

The capital city airport will presumably be completed a year earlier than expected. "Do you see this sack of cement over there? That, for example, lay back here yesterday", the BER Chief, Engelbert Lütke Daldrup, declared contentedly, as he sauntered over the building site.

Now, it's exactly in the right spot. Usually you would have had to hire an extra construction worker who would take care of it for a lot of money.

Actually, the BER boss together with the foremen wanted to inspect the damage that had been caused. Instead, the storm might have saved the taxpayers millions.

An expert explains: " Generally, a hurricane is of course very negative for a construction site.

Then, scaffolds are blown down, half-finished structures can collapse and so forth.
But at the BER airport, so much is obviously in a mess that a new haphazard layout of the construction components has basically positive effects.

Among other things several tanks of the fire protection equipment were filled with rain water, a wall installed by mistake in recent months was blown over, and a roof was pushed in, so that the stability of the building's structure was finally right.

According to the current state of work, the airport could not therefore open in 2020 as announced recently, but rather in 2019 - however only if the construction companies involved in the construction do not destroy the work done by the storm, within the next few months.
unit 1
Sturm blies mehrere Teile an richtige Stelle: Flughafen BER wird ein Jahr früher fertig!
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago
unit 2
Berlin (dpo) - Endlich mal gute Nachrichten vom Flughafen BER!
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago
unit 6
Jetzt liegt er genau an der richtigen Stelle.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago
unit 8
Eigentlich wollte der BER-Chef gemeinsam mit Vorarbeitern die angerichteten Schäden inspizieren.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago
unit 9
Stattdessen dürfte das Unwetter dem Steuerzahler Millionen sparen.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago
unit 11
Da werden Gerüste umgeblasen, halbfertige Konstruktionen können einstürzen und so weiter.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 7 years, 5 months ago

Sturm blies mehrere Teile an richtige Stelle: Flughafen BER wird ein Jahr früher fertig!

Berlin (dpo) - Endlich mal gute Nachrichten vom Flughafen BER!

Bei einer Inspektion der Baustelle nach dem verheerenden Sturmtief Friederike wurde festgestellt, dass die starken Winde zahlreiche Bauteile an die richtige Stelle geweht haben.

Der Hauptstadtflughafen werde daher voraussichtlich ein Jahr früher fertig als aktuell erwartet

"Sehen Sie diesen Sack Zement da? Der lag gestern zum Beispiel hier hinten", erklärt BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup zufrieden, während er über die Baustelle schlendert."

Jetzt liegt er genau an der richtigen Stelle. Da hätte man normalerweise extra einen Bauarbeiter beauftragen müssen, der sich für viel Geld darum kümmert."

Eigentlich wollte der BER-Chef gemeinsam mit Vorarbeitern die angerichteten Schäden inspizieren. Stattdessen dürfte das Unwetter dem Steuerzahler Millionen sparen.

Ein Sachverständiger erklärt: "Üblicherweise ist ein Orkan natürlich sehr negativ für eine Baustelle.

Da werden Gerüste umgeblasen, halbfertige Konstruktionen können einstürzen und so weiter.
Aber am Flughafen BER ist offenbar so viel im Argen, dass eine neue willkürliche Anordnung von Bauteilen grundsätzlich positive Auswirkungen hat."

Unter anderem seien mehrere Tanks für die Brandschutzanlage mit Regenwasser gefüllt worden, eine in den letzten Monaten fälschlich eingezogene Wand wurde umgeweht und ein Dach wurde so eingedrückt, dass die Statik jetzt endlich stimmte.

Nach aktuellem Stand könnte der Flughafen daher nicht wie derzeit angekündigt im Jahr 2020 eröffnen, sondern schon im Jahr 2019 – allerdings nur, wenn die am Bau beteiligten Baufirmen nicht innerhalb der nächsten Monate die vom Sturm geleistete Arbeit wieder zunichte machen.