Vorwort zum Hochladen der Heraklessage erzählt von Gustav Schwab
Difficulty: Easy    Uploaded: 6 years, 6 months ago by Omega-I     Last Activity: 6 years, 4 months ago
83% Upvoted
17% Translated but not Upvoted
30 Units
100% Translated
83% Upvoted
The legend of Heracles is one of the most famous legends of classical antiquity.

Perhaps there are one or two readers who start to smile when someone mentions the legends of classical antiquity.

It is to these people that the texts I will upload are addressed.

Many idioms, metaphors, pictures have their origin in these old legends and myths.

Who has not heard of Heracles (Hercules), Zeus (Jupiter), Hermes (Mercury) etc. ?

And it may be that one or the other translator discovers that he or she knows much more about the legends than he or she himself was aware of.

This may be a good opportunity to complete your knowledge or to recall the wonderful stories of gods, demigods, fate, battle and glory.

By the way, young people have discovered the old legends for themselves.

Suddenly you hear the names Zeus, Poseidon, Medusa etc. at many family reunions and celebrations with children and young people.

After the initial irritation over my enquiry, I was told - an old, ignorant person like me, but then all people over 25 are old in their eyes! - that they read "Percy Jackson" by Rick Riordan, with great enthusiasm.

The American author has taken up the myths and lets the children of the immortal gods experience great, exciting adventures in this day and age.

The immortals, of course, still exist.

The idea is tempting to be sure, but to be honest, I haven't been able to bring myself to read a "Percy Jackson" novel.

That is also because by chance I watched a short excerpt from a film adaptation.

You might know that situation, you're looking for a TV program which is right for you, and meet with surprises.

Here was the surprise of seeing Pierce Brosnan as a centaur.

I switched channels, not knowing if I should laugh or not.

Probably it's better to read one of the books of the series first.

Anyway.

If in this way the children become familiar again with the "old-fashioned" legends and myths, all the better.

The source for the texts that I will upload are the "Legends of Classical Antiquity" in three volumes by Gustav Schwab.

I have gently edited the text by adjusting the spelling.

I have maintained the text itself in chapter 1 of the legend of Heracles.

Should I make any changes to the wording, I will indicate this in the discussion section.

Suggestions for text editing are welcome and I would be happy to receive them.

But I like this ancient sophisticated expression and it makes the charme of the tale.

After all, it's about heroes, gods and fate that no one can escape, even the classic legends of antiquity.

Have lots of fun translating, Omega!
unit 1
Die Heraklessage ist eine der bekanntesten Sage des klassischen Altertums.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 3
An diese Menschen wenden sich die Texte, die ich hochladen werde.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 4
Viele Redewendungen, Metaphern, Bilder haben ihren Ursprung in diesen alten Legenden und Mythen.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 5
Wer hat nicht schon einmal von Herakles (Herkules), Zeus (Jupiter), Hermes (Merkur) etc.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 6
gehört?.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 9
Die Jugend hat übrigens die alten Legenden für sich entdeckt.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 12
– erklärt, dass sie mit Begeisterung „Percy Jackson“ von Rick Riordan lesen.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 14
Die unsterblichen Götter existieren natürlich auch noch.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 16
Das liegt auch daran, dass ich durch Zufall einen kurzen Ausschnitt einer Verfilmung angesehen habe.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 18
Hier war die Überraschung, Pierce Brosnan als Zentauren zu sehen.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 19
Ich habe umgeschaltet, nicht wissend, ob ich lachen sollte oder nicht.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 20
Es ist wohl doch besser, erst ein Buch der Reihe zu lesen.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 21
Sei es drum.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 22
unit 24
Ich habe den Text sanft bearbeitet, indem ich die Rechtschreibung angepasst habe.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 25
Den Text selbst habe ich bei Kapitel 1 der Heraklessage beibehalten.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago
unit 27
Für Anregungen zu Textbearbeitungen bin ich offen und würde mich darüber freuen.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 years, 5 months ago
unit 28
unit 30
Viel Spaß beim Übersetzen, Omega-I
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 years, 4 months ago

Die Heraklessage ist eine der bekanntesten Sage des klassischen Altertums.

Vielleicht gibt es den einen oder anderen Leser, der bei der Erwähnung der Sagen des klassischen Altertums anfängt zu lächeln.

An diese Menschen wenden sich die Texte, die ich hochladen werde.

Viele Redewendungen, Metaphern, Bilder haben ihren Ursprung in diesen alten Legenden und Mythen.

Wer hat nicht schon einmal von Herakles (Herkules), Zeus (Jupiter), Hermes (Merkur) etc. gehört?.

Und es mag sein, dass der eine oder andere Übersetzer entdeckt, dass er viel mehr über die Sagen weiß, als ihm selbst bewusst war.

Möglicherweise bietet sich hier eine gute Gelegenheit, sein Wissen zu ergänzen oder sich wieder die wunderbaren Geschichten von Göttern, Halbgöttern, Schicksal, Kampf und Ruhm in Erinnerung zu rufen.

Die Jugend hat übrigens die alten Legenden für sich entdeckt.

Auf so manchen Familientreffen und Feiern mit Kindern und Jugendlichen hört man auf einmal die Namen Zeus, Poseidon, Medusa etc.

Nach der ersten Irritation über meine Nachfrage hat man mir, einem alten, unwissenden Menschen – alle Menschen über 25 sind in ihren Augen alt! – erklärt, dass sie mit Begeisterung „Percy Jackson“ von Rick Riordan lesen.

Der amerikanische Autor hat die Mythen aufgegriffen und lässt die Kinder der unsterblichen Götter in der heutigen Zeit große, spannende Abenteuer erleben.

Die unsterblichen Götter existieren natürlich auch noch.

Die Idee ist sicher reizvoll, aber ehrlich gesagt, konnte ich mich noch nicht dazu aufraffen, einen „Percy Jackson“-Roman zu lesen.

Das liegt auch daran, dass ich durch Zufall einen kurzen Ausschnitt einer Verfilmung angesehen habe.

Ihr kennt das sicher, man sucht ein Fernsehprogramm, das einem zusagt, und trifft dabei auf Überraschungen.

Hier war die Überraschung, Pierce Brosnan als Zentauren zu sehen.

Ich habe umgeschaltet, nicht wissend, ob ich lachen sollte oder nicht.

Es ist wohl doch besser, erst ein Buch der Reihe zu lesen.

Sei es drum.

Wenn die Kinder dadurch wieder mit den „altmodischen“ Sagen und Mythen vertraut werden, umso besser.

Quelle für die Texte, die ich hochladen werde, sind die „Die Sagen des klassischen Altertums“ in drei Bänden von Gustav Schwab.

Ich habe den Text sanft bearbeitet, indem ich die Rechtschreibung angepasst habe.

Den Text selbst habe ich bei Kapitel 1 der Heraklessage beibehalten.

Sollte ich bei den Formulierungen Änderungen vornehmen, werde ich das im Diskussionsteil kenntlich machen.

Für Anregungen zu Textbearbeitungen bin ich offen und würde mich darüber freuen.

Aber ich finde, die alte, etwas gehobene Ausdrucksweise macht auch gerade den Charme der Erzählung aus.

Schließlich geht es um Helden, Götter und um das Schicksal, dem niemand entkommt, eben den klassischen Sagen des Altertums.

Viel Spaß beim Übersetzen, Omega-I