en-de The Mysterious Affair at Styles - Chapter VIII Easy
•Neue Verdächtigungen
•Es herrschte einen Moment bestürztes Schweigen.
•Japp, der von uns am wenigsten überrascht war, sprach als Erster.
•"Sag ich doch", rief er, "Sie sind der Beste! •Und keinen Fehler, Mr. Poirot! •Diese Zeugen von Ihnen sind in Ordnung, nehme ich an?"
•"Voilà! •Ich habe eine Liste von ihnen vorbereitet, Namen und Adressen.
•Sie müssen sie natürlich ansehen. •Aber sie werden sie für korrekt halten."
•"Da bin ich mir sicher." •Japp senkte seine Stimme.
•"Ich bin Ihnen sehr dankbar.
•Das wäre ein schöner Reinfall gewesen, ihn zu verhaften."
•Er wandte sich an Inglethorp. •"Aber, wenn Sie entschuldigen, Sir, warum konnten Sie das alles nicht bei der Untersuchung sagen?"
•"Ich werde Ihnen sagen, warum", unterbrach Poirot. •"Es gab ein gewisses Gerücht---"
•"Ein äußerst Bösartiges und völlig Unwahres", unterbrach Alfred Inglethorp mit erregter Stimme.
•"Und Mr. Inglethorp war besorgt, nicht gerade jetzt einen Skandal neu zu beleben. •Stimmt's?"
•"Ganz richtig." •Inglethorp nickte.
•"Jetzt, da meine arme Emily noch nicht begraben ist, können Sie sich vorstellen, dass ich bemüht war, keine neuen verlogenen Gerüchte in Gang kommen zu lassen."
•"Unter uns, Sir", bemerkte Japp, " ich würde eher jede Menge Gerüchte haben wollen, als wegen Mordes verhaftet zu werden.
•Und ich wage zu denken, dass Ihre arme Lady dasselbe gefühlt hätte.
•Und, wenn es hier nicht nach Mr. Poirot gegangen wäre, wären Sie verhaftet worden, so sicher wie das Amen in der Kirche!"
•"Ich war dumm, zweifellos", murmelte Inglethorp.
•"Aber, Inspektor, Sie wissen nicht, wie ich verfolgt und verleumdet wurde." •Und er sandte einen unheilvollen Blick zu Evelyn Howard.
•"Nein, Sir", sagte Japp, und wandte sich abrupt an John, "bitte, ich würde gern das Schlafzimmer der Dame in Augenschein nehmen und danach werde ich mit den Dienern einen kleinen Schwatz halten.
•Machen Sie sich keine Umstände •Mr. Poirot hier wird mir den Weg zeigen."
•Während sie alle aus dem Zimmer gingen, wandte sich Poirot um und machte mir ein Zeichen, ihm nach oben zu folgen. •Dort packte er mich am Arm und zog mich zur Seite.
•"Schnell, gehen Sie in den anderen Flügel. •Bleiben Sie dort stehen - genau auf dieser Seite der grünem Polstertür.
•Bewegen Sie sich nicht, bis ich komme." •Dann drehte er eilig um und gesellte sich wieder zu den beiden Detektiven.
•Ich befolgte seine Anweisungen, nahm meine Position an der grünen Tür ein und fragte mich, was zum Teufel hinter dieser Aufforderung stecken mochte.
•Warum sollte ich an diesem bestimmten Fleck Wache stehen?
•Ich sah nachdenklich den Flur vor mir hinunter.
•Mir kam eine Idee. •Jeder hatte sein Zimmer in diesem linken Flügel, außer Cynthia Murdoch.
•Hatte das irgendetwas damit zu tun? •Sollte ich angeben, wer kam oder ging?
•Ich stand treu und brav auf meinem Posten. •Die Minuten vergingen. •Niemand kam. •Nichts passierte.
•Es vergingen ungefähr zwanzig Minuten, ehe sich Poirot mir wieder anschloss.
•"Sie haben sich nicht von der Stelle gerührt?"
•Nein, ich bin hier steckengeblieben wie ein Stein. •Nichts ist passiert."
•"Ah!" •War er zufrieden oder enttäuscht? •"Sie haben wirklich nichts gesehen?"
•"Nein."
•"Aber Sie haben bestimmt etwas gehört? •Einen großen Krach - eh mon ami?"
•"Nein."
•"Ist es möglich? •Ach so, aber ich ärgere mich über mich selbst!
•Ich bin normalerweise nicht unbeholfen. •Ich machte nur eine kleine Geste mit der linken Hand", - ich kenne Poirots Gesten - "und schon kippte der Tisch am Bett um!"
•Er sah so kindlich verärgert und geknickt aus, dass ich mich beeilte, ihn zu trösten.
•"Schon gut, alter Junge. •Was spielt das für eine Rolle? •Ihr Triumph unten hat Sie erregt.
•Ich kann Ihnen sagen, das war für uns alle eine Überraschung.
•Es muss mehr bei dieser Inglethorpaffäre mit Mrs. Raikes geben, als wir dachten, dass er seinen Mund so beharrlich hält.
•Was werden Sie jetzt tun? •Wo sind die Kerle von Scotland Yard ?"
•"Hinuntergegangen, um die Bediensteten zu verhören. •Ich zeigte ihnen alle unsere Beweisstücke. •Von Japp bin ich enttäuscht. •Er hat keine Arbeitsweise!"
•"Hallo!" •sagte ich und schaute aus dem Fenster. •" Hier ist Dr. Bauerstein. •Ich glaube, Sie hatten mit diesem Mann recht, Poirot. •Ich mag ihn nicht."
•"Er ist clever", stellte Poirot nachdenklich fest.
•"Oh, clever wie der Teufel! •Ich muss sagen, ich war überglücklich, ihn in der Notlage zu sehen, in der er am Dienstag war. •Nie sah man solch ein Schauspiel!" •Und ich beschrieb das Abenteuer des Doktors.
•"Er sah wie eine gewöhnliche Vogelscheuche aus! •Von Kopf bis Fuß zugekleistert mit Schlamm."
•"Sie haben ihn doch gesehen?"
•"Ja. •Natürlich wollte er nicht hereinkommen - es war gleich nach dem Abendessen - aber Mr. Inglethorp hat darauf bestanden."
•"Was?" •Poirot fasste mich heftig an den Schultern.
•"War Dr. Bauerstein am Dienstagabend hier? •Hier? •Und Sie haben es mir nie erzählt? •Warum haben Sie es mir nicht erzählt? •Warum? •Warum?"
•Er schien in wilder Aufregung zu sein.
•"Mein lieber Poirot," protestierte ich, "ich hätte nie gedacht, dass es Sie interessieren würde.
•Ich wusste nicht, dass es irgendwie wichtig war."
•"Wichtig? •Es ist von größter Wichtigkeit! •Also war Dr. Bauerstein am Dienstagabend hier - am Abend des Mordes. •Hastings, verstehen Sie nicht? •Das ändert alles - alles!"
•Ich hatte ihn noch nie so aufgeregt gesehen. •Er lockerte seinen Griff und richtete mechanisch ein paar Kerzen, während er in seinen Bart murmelte: "Ja, das ändert alles - alles."
•Plötzlich schien er zu einer Entscheidung zu kommen.
•"Allons!" (Gehen wir!) •sagte er. •" Wir müssen sofort handeln. •Wo ist Mr. •Cavendish?"
•John war im Raucherzimmer. •Poirot ging geradewegs zu ihm.
•"Mr. Cavendish, ich habe eine wichtige Aufgabe in Tadminster.
•Ein neuer Hinweis. •Darf ich Ihr Auto nehmen?"
•"Aber natürlich. •Meinen Sie sofort?"
•"Bitte."
•John läutete die Glocke und bestellte den Wagen. •Nach weiteren zehn Minuten rasten wir den Park hinunter und entlang der Hauptstraße nach Tadminster.
•" Nun Poirot," bemerkte ich resigniert, " vielleicht sagen Sie mir, worum es hier geht."
•"Nun, mon ami, sehr viel können Sie selbst erahnen.
•Natürlich ist Ihnen klar, dass jetzt, da Mr. Inglethorp raus ist, die ganze Situation stark verändert ist.
•Wir stehen vor einem ganz neuen Problem.
•Wir wissen jetzt, dass es eine Person gibt, die das Gift nicht gekauft hat.
•Wir haben die vorgebrachten Indizien widerlegt.
•Jetzt zu den tatsächlichen. •Ich habe nachgewiesen, dass jeder im Haushalt, mit Ausnahme von Mrs. Cavendish, die mit Ihnen Tennis gespielt hat, am Montagabend Mr. Inglethorp hätte darstellen können.
•Genauso haben wir seine Aussage, dass er den Kaffee unten in die Halle stellte.
•Niemand hat bei der Untersuchung besondere Notiz davon genommen - aber jetzt hat es eine ganz andere Bedeutung.
•Wir müssen herausfinden, wer letztendlich den Kaffee zu Mrs. Inglethorp gebracht hat oder wer durch die Halle ging, während er dort stand.
•Nach Ihrer Beschreibung gibt es nur zwei Personen, von denen wir eindeutig sagen können, dass sie nicht in die Nähe des Kaffees gekommen sind - Mrs. •Cavendish und Mademoiselle Cynthia."
•"Ja, so ist es." •Ich spürte eine unaussprechliche Erleichterung meines Herzens. •Mary Cavendish konnte sicher nicht unter Verdacht bleiben.
•"Als ich Alfred Inglethorp entlastete", fuhr Poirot fort, "war ich gezwungen, meine Karten früher als geplant offenzulegen.
•Solange man dachte, ich würde ihn verfolgen, würde der Verbrecher nicht auf der Hut sein.
•Jetzt wird er doppelt vorsichtig sein. •Ja, doppelt vorsichtig!" •Er drehte sich abrupt zu mir um.
•"Sagen Sie mir, Hastings, haben Sie selbst keinerlei Verdacht gegen irgendjemanden?"
•Ich zögerte. •Um die Wahrheit zu sagen, blitzte heute morgen ein- oder zweimal eine Idee durch meinen Kopf, an sich wild und extravagant.
•Ich hatte sie als absurd verworfen, trotzdem verharrte sie.
•"Einen Verdacht könnte man sie nicht nennen", murmelte ich. •"Sie ist so gänzlich dumm."
•"Kommen Sie", drängte Poirot ermutigend. •"Fürchten Sie sich nicht. •Sagen Sie, was Ihnen durch den Kopf geht. •Sie sollten immer auf Ihre Instinkte achten."
•"Na dann," platzte ich heraus, "es ist absurd - aber ich verdächtige Miss Howard, nicht alles zu erzählen, was sie weiß!"
•"Miss Howard?"
•"Ja - Sie werden mich auslachen -" "Überhaupt nicht. •Warum sollte ich?"
•"Ich kann mir nicht helfen", fuhr ich wie ein Tölpel fort, "ich fühle, dass wir sie ziemlich von den möglichen Verdächtigen ausgeschlossen haben, einfach aufgrund ihrer Abwesenheit von dem Ort.
•Aber am Ende war sie nur fünfzehn Meilen entfernt.
•Ein Auto würde das in einer halben Stunde schaffen. •Können wir ganz sicher sagen, dass sie in der Nacht des Mordes von Styles weg war?
•"Ja, mein Freund", sagte Poirot unvermutet," das können wir. •Eine meiner ersten Maßnahmen war, das Krankenhaus anzurufen, wo sie arbeitete."
•"Und?"
•"Nun, ich erfuhr, dass Miss Howard am Dienstag Nachmittagsdienst hatte und dass sie , - ein Transport kam unerwartet herein - freundlicherweise anbot, zum Nachtdienst zu bleiben, was dankend angenommen wurde. •Das erledigt es."
•"Oh!", •sagte ich ziemlich verblüfft. •"Tatsächlich", fuhr ich fort, "ist es ihre außerordentliche Wut auf Inglethorp, die mich dazu brachte, sie zu verdächtigen.
•Ich kann mir nicht helfen, ich habe das Gefühl, sie würde etwas gegen ihn unternehmen.
•Und mir kam der Gedanke, sie dürfte etwas über die Zerstörung des Testamentes wissen.
•Sie könnte vielleicht das neue verbrannt haben, in der irrtümlichen Annahme, es sei das frühere zu seinen Gunsten.
•Sie ist gegen ihn so schrecklich erbittert."
•"Sie betrachten ihre Vehemenz als unnatürlich?"
•"J...a. •Sie ist so sehr heftig. •Ich frage mich wirklich, ob sie in diesem Punkt ganz gesund ist."
•Poirot schüttelte energisch seinen Kopf.
•"Nein, nein, Sie sind da auf einer falschen Spur.
•Es gibt nichts schwachsinniges oder degeneriertes bei Miss Howard.
•Sie ist ein ausgezeichnetes Exemplar von gut ausgewogener englischer Fleisch- und Muskelmasse.
•Sie ist die Gesundheit selbst."
•"Doch ihr Hass auf Inglethorp scheint fast eine Manie zu sein.
•Meine Idee, zweifellos eine sehr lächerliche, war, dass sie beabsichtigt hatte, ihn zu vergiften - und dass es irgendwie, aus Versehen bei Mrs. Inglethorp landete.
•Aber ich kann überhaupt nicht erkennen, wie es gemacht worden sein könnte. •Die ganze Sache ist absurd und in höchstem Maße lächerlich."
•"Trotzdem haben Sie in einer Sache recht. •Es ist immer weise, jeden zu verdächtigen, bis man logisch und zur eigenen Zufriedenheit beweisen kann, dass sie unschuldig sind.
•Nun, welche Gründe gibt es gegen Miss Howard, absichtlich Mrs. •Inglethorp vergiftet zu haben?"
•"Aber nein, sie war ihr ergeben!", •rief ich aus.
•"Tcha! •Tcha!", •rief Poirot gereizt. •"Sie argumentieren wie ein Kind.
•Falls Miss Howard fähig war, die alte Dame zu vergiften, wäre sie wohl genauso fähig, Ergebenheit vorzutäuschen. •Nein, wir müssen woanders suchen.
•Sie haben vollkommen recht in der Annahme, dass ihre Vehemenz gegen Alfred Inglethorp zu gewaltig ist, um natürlich zu sein; aber Sie liegen völlig falsch in dem Schluss, den Sie daraus ziehen. •Ich habe meine eigenen Schlüsse gezogen, die, so glaube ich, richtig sind, aber ich werde gegenwärtig nicht von ihnen sprechen."
•Er pausierte eine Minute, dann fuhr er fort. •"Nun zu meiner Art zu denken, es gibt einen unüberwindlichen Einwand gegen Miss Howard, die Mörderin zu sein."
•"Und das ist?"
•"Dass der Tod von Mrs. Inglethorp auf keine mögliche Weise Miss Howard nützen könnte.
•Also, es gibt keinen Mord ohne Motiv.",
•überlegte ich.
•"Könnte Mrs. Inglethorp nicht ein Testament zu ihren Gunsten gemacht haben?"
•Poirot schüttelte seinen Kopf.
•"Aber Sie selbst haben Mr. Wells diese Möglichkeit vorgeschlagen?"
•Poirot lächelte.
•"Das hatte einen Grund. •Ich wollte den Namen der Person, die ich wirklich im Sinn hatte, nicht erwähnen.
•Miss Howard besetzte ziemlich genau dieselbe Position, so benutze ich ersatzweise ihren Namen."
•"Auch Mrs. Inglethorp mag das getan haben. •Also, das Testament, gemacht am Nachmittag ihres Todes, kann....."
•Aber Poirots Kopfschütteln war so energisch, dass ich abbrach.
•"Nein mein Freund. •Ich habe selbst gewisse kleine Ideen, was dieses Testament betrifft. •Aber ich kann Ihnen soviel sagen - es war nicht zu Miss Howards Gunsten."
•Ich akzeptierte seine Zusicherung, obwohl ich nicht wirklich sah, wie er in dieser Sache so überzeugt sein konnte.
•"Nun", sagte ich mit einem Seufzer, "wir werden Miss Howard dann für unschuldig erklären.
•Es ist teilweise Ihr Fehler, dass ich überhaupt dazu kam, sie zu verdächtigen. •Es war das, was Sie bei der Untersuchung über ihre Aussage sagten, das mich darauf brachte."
•Poirot sah verwirrt aus.
•"Was sagte ich über ihre Aussage bei der Untersuchung?"
•"Erinnern Sie sich nicht? •Als ich sie und John Cavendish als über jeden Verdacht erhaben nannte?"
•"Oh - ach - ja." •Er schien ein bisschen durcheinander, erholte sich aber wieder. •"Übrigens, Hastings, es gibt da etwas, das Sie für mich tun könnten."
•"Sicherlich. •Was ist es?"
•"Wenn Sie das nächste Mal mit Lawrence Cavendish allein sind, möchte ich, dass Sie ihm das sagen. •'Ich habe eine Nachricht für Sie, von Poirot.
•Er sagt: "Finden Sie die Extra-Kaffee-Tasse und sie können in Frieden ruhen!" •Nicht mehr. •Nicht weniger." •" 'Finden Sie die Extra-Kaffee-Tasse und Sie können in Frieden ruhen'. •Ist das richtig?", •fragte ich sehr verwirrt.
•"Ausgezeichnet."
•"Aber was bedeutet es?"
•"Ach, das überlasse ich Ihnen, es herauszufinden. •Sie haben Zugang zu den Fakten. •Sagen Sie genau das zu ihm und sehen Sie, was er sagt."
•"Sehr gut - aber es ist äußerst mysteriös."
•Wir kamen jetzt nach Tadminster und Poirot dirigierte das Auto zum "Analytical Chemist".
•Poirot hüpfte flott raus und ging hinein. •In ein paar Minuten war er wieder zurück.
•"Da", sagte er. •"Das ist alles, was ich zu erledigen hatte."
•"Was haben Sie da gemacht?" •fragte ich mit lebhafter Neugierde.
•"Ich habe etwas dagelassen, was analysiert werden muss."
•"Ja, aber was?"
•"Die Probe vom Kakao, die ich aus dem Stieltopf im Schlafzimmer genommen habe."
•"Aber das hat man schon getestet!" •rief ich verblüfft. •"Dr. Bauerstein hat es getestet und Sie selbst lachten bei der Möglichkeit, dass Strychnin darin sein könnte."
•"Ich weiß, Dr. Bauerstein hat es getestet", antwortete Poirot ruhig.
•"Ja, und?"
•"Gut, ich habe so ein Gefühl, es nochmals analysieren zu lassen, das ist alles."
•Und ich konnte zu diesem Thema kein weiteres Wort aus ihm herausbekommen.
•Dieses Vorgehen von Poirot bezüglich des Kakaos verwirrte mich ungemein.
•Ich konnte weder Sinn noch Verstand darin erkennen.
•Jedoch mein Vertrauen in ihn, welches einmal ziemlich nachgelassen hatte, war vollkommen wiederhergestellt, seit sein Glauben an Alfred Inglethorps Unschuld so triumphal gerechtfertigt worden war.
•Die Einäscherung von Mrs. Inglethorp fand am folgenden Tag statt und am Montag, als ich zu einem späten Frühstück herunterkam, zog mich John beiseite und informierte mich, dass Mr. Inglethorp an diesem Morgen ausziehen würde und sein Quartier im Stylites Arms aufschlagen würde, bis seine Pläne abgeschlossen sein sollten.
•"Und es ist wirklich eine große Erleichterung zu denken, dass er geht, Hastings", fuhr mein aufrichtiger Freund fort. •"Es war vorher schlimm genug, als wir glaubten, dass er es getan hatte, aber schlag mich tot, wenn es jetzt nicht noch schlimmer ist, da wir uns alle schuldig fühlen, weil wir etwas gegen den Kerl hatten.
•Tatsache ist, wir haben ihn abscheulich behandelt.
•Natürlich, die Dinge gegen ihn sahen schlecht aus. •Ich sehe nicht ein, inwiefern irgendjemand uns vorwerfen könnte, dass wir solche voreiligen Schlussfolgerungen zogen, wie wir es taten.
•Trotzdem lagen wir falsch, was soll's, und nun entsteht ein scheußliches Gefühl, dass man es wieder gutmachen sollte; was schwierig ist, wenn man den Burschen kein bisschen besser leiden kann als vorher.
•Das Ganze ist verdammt peinlich! •Und ich bin dankbar, dass er den Takt gehabt hat, wegzugehen. •Es ist eine gute Sache, dass die Mutter ihm Styles nicht vererbt hat.
•Ich könnte den Gedanken nicht ertragen, dass der Kerl hier der Hausherr werden würde. •Ihr Geld kann er haben!"
•"Sind Sie in der Lage, den Sitz gut weiterzuführen?", •fragte ich.
•"Oh, ja. •Da ist natürlich die Erbschaftssteuer, aber die Hälfte des Geldes meines Vaters gehört zum Sitz und Lawrence wird erst mal hier bleiben, daher ist sein Anteil auch da.
•Wir werden natürlich erst mal knapp bei Kasse sein, weil ich in finanzieller Hinsicht ganz schön in Schwierigkeiten stecke, wie ich Ihnen schon mal erzählte. •Auf jeden Fall werden die Gläubiger nun warten."
•In der allgemeinen Erleichterung über Mr. Inglethorps bevorstehende Abreise hatten wir das geselligste Frühstück, das wir seit der Tragödie erlebt hatten.
•Cynthia, deren Gemüt von Natur aus heiter war, sah wieder ziemlich hübsch aus, und wir alle, mit Ausnahme von Lawrence, der unveränderlich düster und nervös wirkte, waren unauffällig heiter bei der Eröffnung einer neuen und hoffnungsvollen Zukunft.
•Die Zeitungen waren natürlich voll von der Tragödie.
•Grelle Schlagzeilen, Biografien aller Haushaltsmitglieder, subtile Anspielungen, die übliche vertraute Kennzeichnung der Polizei, die einen Hinweis hat.
•Nichts blieb uns erspart. •Es war eine Flaute. •Der Krieg ruhte vorübergehend, und die Zeitungen stürzten sich mit Begierde auf dieses Verbrechen im modernen Leben: " Die geheimnisvolle Affäre auf Styles" war das momentane Thema.
•Natürlich war das für die Cavendishs sehr ärgerlich.
•Das Haus war ständig von Reportern belagert, denen regelmäßig der Zutritt verweigert wurde, die es aber fortsetzten, in Dorf und Gelände herumzuspuken, wo sie jedem unvorsichtigen Haushaltsmitglied auflauerten.
•Wir alle lebten in einer Welle der Öffentlichkeit. •Die Männer von Scotland Yard kamen und gingen, prüften und fragten, luchsäugig und einsilbig.
•Auf welches Ergebnis sie hinauswollten, wussten wir nicht.
•Hatten sie einen Hinweis oder würde die ganze Sache in der Kategorie unentdeckte Verbrechen bleiben?
•Nach dem Frühstück kam Dorcas in ziemlich geheimnisvoller Weise zu mir und fragte mich, ob sie ein paar Worte mit mir wechseln könne.
•"Sicherlich. •Was gibt es, Dorcas?"
•"Nun ja, es ist nur dies, Sir. •Sie werden heute vielleicht den belgischen Gentleman sehen?" •Ich nickte.
•"Nun, Sir, Sie wissen, wie er mich speziell gefragt hat, ob die Herrin oder jemand anderes ein grünes Kleid hätte?"
•"Ja, ja. •Haben Sie eines gefunden?" •Mein Interesse war geweckt.
•"Nein, das nicht, Sir. •Aber seit dem habe ich mich darin erinnert, was die jungen Gentlemen " - John und Lawrence waren für Dorcas immer noch die 'jungen Gentlemen' - " 'die Verkleidungskiste' nennen.
•Sie ist oben auf dem vorderen Dachboden, Sir. •Eine große Truhe, voll von alter Kleidung und Karnevalskostümen und was nicht alles. •Und es kam mir plötzlich so vor, als ob ein grünes Kleid unter ihnen wäre.
•Also, wenn Sie dem belgischen Gentleman sagen würden---."
•"Ich werde es ihm sagen, Dorcas", versprach ich.
•"Vielen Dank, Sir. •Er ist ein sehr netter Gentleman, Sir.
•Und eine ganz andere Art als die zwei Detektive von London, die herumschnüffeln und Fragen stellen. •Ich halte gewöhnlich nichts von Ausländern, aber nach dem was die Zeitungen sagen, sehe ich, dass diese tapferen Belgier nicht wie gewöhnliche Ausländer sind, und er ist auf jeden Fall ein sehr höflicher Gentleman."
•Liebe alte Dorcas! •Wie sie dort stand, mit ihrem ernsten Gesicht zu mir hochgewandt, dachte ich, was für ein feines Exemplar der altmodischen Dienerin sie war, die so schnell ausstirbt.
•Ich dachte, ich könnte genauso gut sofort zum Dorf hinuntergehen und Poirot besuchen; aber ich traf ihn auf halbem Weg, als er zum Haus heraufkam, und gab ihm sofort Dorcas Botschaft.
•"Ah, die tapfere Dorcas! •Wir werden nach der Truhe schauen, obwohl - egal - wir werden sie trotzdem untersuchen."
•Wir betraten das Haus durch eine der Terrassentüren. •Da war niemand in der Halle und wir gingen direkt hinauf zum Dachboden.
•Und tatsächlich, da war die Truhe, ein schönes altes Stück, überall mit Messingnägeln beschlagen und übervoll mit allen möglichen Kleidungsstücken.
•Poirot riss alles heraus auf den Boden, ohne größere Umstände. •Es gab ein oder zwei grüne Stoffe in verschiedenen Schattierungen, aber Poirot schüttelte über alles den Kopf.
•Die Suche schien ihm irgendwie gleichgültig zu sein, als ob er keine wichtigen Ergebnisse von ihr erwartete. •Plötzlich stieß er einen Schrei aus.
•"Was ist es?"
•"Schauen Sie!"
•Die Truhe war fast leer, und dort, genau auf dem Boden liegend, fand sich ein prächtiger schwarzer Bart.
•"Aha!", •sagte Poirot. •"Aha!" •Er drehte ihn in seinen Händen und untersuchte ihn genau. •"Neu", bemerkte er. •"Ja, ziemlich neu."
•Nachdem er einen Augenblick gezögert hatte, legte er ihn in die Truhe zurück, häufte all die anderen Dinge wie zuvor auf ihn, und ging hurtig wieder nach unten.
•Er ging direkt zur Anrichte, wo er Dorcas fand, die fleißig dabei war, ihr Silber zu putzen.
•Poirot wünschte ihr mit gallischer Höflichkeit einen guten Morgen und fuhr fort: "Wir haben die Truhe durchgesehen, Dorcas.
•Ich bin Ihnen sehr verbunden, dass Sie sie erwähnt haben. •Es gibt dort in der Tat eine nette Kollektion. •Darf ich fragen, ob sie oft benutzt werden?"
•"Nun, Sir, heutzutage nicht sehr oft, obwohl wir hin und wieder das haben, was die jungen Gentlemen eine "Kostümnacht" nennen." •Und es ist manchmal sehr lustig, Sir. •Mr. Lawrence, er ist wundervoll.
•Irre komisch! •Ich werde nie die Nacht vergessen, als er, ich glaube er nannte ihn den Schah von Persien - eine Art König aus dem Osten, herunterkam.
•Er hatte das große Papiermesser in seiner Hand und sagte: "Denken Sie daran, Dorcas, Sie müssen sehr respektvoll sein.
•Dies ist mein besonders geschärfter Krummsäbel und mit Ihrem Kopf ist es vorbei, wenn ich irgendwie unzufrieden mit Ihnen bin!" •Miss Cynthia war, was sie einen Apachen nennen, oder irgend so was - eine französisierte Art von Halsabschneider, nehme ich an.
•Sie sah wirklich sehenswürdig aus. •Sie würden nie glauben, dass sich eine hübsche junge Dame wie sie, sich in einen solchen Schurken verwandeln könnte. •Niemand hätte sie erkannt."
•"Diese Abende müssen sehr lustig gewesen sein", sagte Poirot freundlich. •"Ich vermute, Mr. Lawrence trug diesen großartigen schwarzen Bart in der Truhe von oben, als er der Schah von Persionen war?"
•"Er hatte einen Bart, Sir", antwortete Dorcas lachend. •"Und ich weiß es ganau, denn er lieh sich zwei Knäuel meiner schwarzen Wolle, um ihn zu machen! •Und ich bin sicher, es sah aus der Entfernung herrlich natürlich aus.
•Ich wusste nicht, ob es da oben überhaupt einen Bart gab. •Er muss erst vor kurzem dort hingekommen sein, denke ich. •Ich weiß, es gab eine rote Perücke, aber sonst nichts aus Haaren gemachtes.
•Meistens benutzen sie verkohlte Korken - obwohl es schwierig ist, es wieder abzubekommen.
•Miss Cynthia war einmal Neger, und, oh, was hatte sie für eine Mühe."
•"Also weiß Dorcas nichts über diesen schwarzen Bart", sagte Poirot nachdenklich, als wir wieder in die Halle hinaus gingen.
•"Glauben Sie, das ist er?", •flüsterte ich gespannt.
•Poirot nickte.
•"Ja, das tue ich. •Sie haben gemerkt, dass er gekürzt worden ist?"
•"Nein."
•"Ja. •Es war genau in die Form geschnitten wie bei Mr. Inglethorp und ich habe ein oder zwei abgeschnittene Haare gefunden. •Hastings, diese Angelegenheit ist sehr tiefgründig."
•"Ich frage mich, wer ihn in die Truhe gelegt hat?"
•"Jemand mit einer Menge Intelligenz", bemerkte Poirot trocken.
•"Sie merken, dass er sich als Versteck den einzigen Platz im Haus ausgesucht hat, wo dessen Anwesenheit von nìemand bemerkt würde? •Ja, er ist intelligent. •Aber wir müssen intelligenter sein.
•Wir müssen so intelligent sein, dass er uns überhaupt nicht für intelligent hält."
•Ich stimmte zu.
•"Dabei, mon ami, werden Sie mir eine große Hilfe sein."
•Das Kompliment gefiel mir. •Es hatte Zeiten gegeben, zu denen ich kaum glaubte, dass Poirot meinen wahren Wert würdigte
•"Ja", fuhr er fort und starrte mich nachdenklich an," Sie werden von unschätzbarem Wert sein."
•Das war natürlich erfreulich, aber Poirots nächsten Worte waren nicht so angenehm.
•"Ich muss einen Verbündeten in dem Haus haben", bemerkte er nachdenklich.
•"Sie haben mich", protestierte ich.
•"Richtig, aber Sie reichen nicht aus."
•Ich war verletzt und zeigte es. •Poirot beeilte sich, sich näher zu erklären.
•"Sie verstehen nicht ganz was ich meine. •Es ist bekannt, dass Sie mit mir arbeiten. •Ich möchte jemanden, der in keiner Weise mit uns verbunden ist."
•"Oh, ich verstehe. •Was ist mit John?"
•"Nein, ich glaube nicht."
•"Der liebe Kerl ist vielleicht nicht sehr gescheit", sagte ich nachdenklich.
•"Hier kommt Miss Howard ins Spiel", sagte Poirot plötzlich. •"Sie ist genau die Person, die ich brauche. •Aber ich stehe auf ihrer schwarzen Liste, seit ich Mr. Inglethorp entlastet habe. •Dennoch können wir es versuchen."
•Mit einem Nicken, das gerade noch höflich war, stimmte Miss Howard Poirots Bitte nach einem kurzen Gespräch zu.
•Wir gingen in das kleine Morgenzimmer, und Poirot schloß die Tür.
•"Nun, Monsieur Poirot", sagte Miss Howard ungeduldig, "um was geht's? •Heraus damit. •Ich bin beschäftigt."
•" Erinnern Sie sich, Mademoiselle, dass ich Sie einmal fragte, mir zu helfen?"
•"Ja, daran erinnere ich mich."
•Die Lady nickte. •"Und ich sagte Ihnen, ich würde Ihnen mit Freude helfen - Alfred Inglethorp aufzuhängen."
•"Ah!" •Poirot prüfte sie ernsthaft. •"Miss Howard, ich will Ihnen eine Frage stellen. •Ich bitte Sie, sie wahrheitsgemäß zu beantworten."
•" Erzähle nie Lügen", antwortete Miss Howard.
•" Es ist diese. •Glauben Sie noch, dass Mrs. Inglethorp von ihrem Ehemann vergiftet wurde?"
•"Was meinen Sie?" •fragte sie scharf. •" Sie brauchen nicht zu denken, dass Ihre hübschen Erklärungen mich im Geringsten beeinflussen. •Ich gebe zu, dass es nicht er war, der Strychnin in der Apotheke kaufte. •Was soll das? •Ich könnte mir denken, er tränkte Fliegenpapier, wie ich Ihnen zu Beginn mitteilte."
•" Das ist Arsen-- nicht Strychnin", sagte Poirot mild.
•"Was macht das aus? •Arsen hätte die arme Emily genauso aus dem Weg geräumt wie Strychnin. •Falls ich überzeugt bin, dass er es war, macht es mir kein Jota aus, wie er es gemacht hat."
•"Genau. •Falls Sie überzeugt sind, er tat es", sagte Poirot ruhig.
•"Ich werde meine Frage in anderer Form stellen. •Haben Sie jemals im Grunde Ihres Herzens geglaubt, dass Mrs. Inglethorp durch ihren Ehemann vergiftet wurde?"
•"Ach Du lieber Himmel!", •rief Miss Howard. •"Habe ich Ihnen nicht immer gesagt, dass der Mann ein Bösewicht ist? •Habe ich Ihnen nicht immer gesagt, er würde sie in ihrem Bett umbringen? •Habe ich ihn nicht immer gehasst wie die Pest?"
•"Genau", sagte Poirot. •"Das bestätigt meine kleine Idee völlig."
•"Welche kleine Idee?"
•"Miss Howard, erinnern Sie sich an eine Unterhaltung, die an dem Tag stattfand, als mein Freund hier eintraf?
•Er gab sie mir wieder und es gibt einen Satz von Ihnen, der mich sehr beeindruckt hat.
•Erinnern Sie sich, wie Sie behauptet haben, dass falls ein Verbrechen geschehen und jemand, den Sie lieben, ermordet worden wäre, Sie sie sicher seien, instinktiv zu wissen, wer der Verbrecher wäre, sogar wenn Sie nicht in der Lage wären, es zu beweisen.?"
•"Ja, ich erinnere mich, das gesagt zu haben. •Ich glaube das auch. •Ich vermute, Sie denken, dass ist Unfug?"
•"Ganz und gar nicht."
•"Und jetzt werden Sie meinem Instinkt gegen Alfred Inglethorp keine Aufmerksamkeit schenken."
•"Nein", sagte Poirot knapp. •"Weil Ihr Instinkt sich nicht gegen Mr. •Inglethorp richtet."
•"Was?"
•"Nein. •Sie wünschen zu glauben, dass er das Verbrechen begangen hat. •Sie glauben, dass er fähig ist, es zu begehen. •Aber Ihr Instinkt sagt Ihnen, dass er es nicht getan hat. •Er sagt Ihnen mehr - soll ich weitermachen?"
•Sie starrte ihn fasziniert an und machte eine leichte, zustimmende Bewegung mit der Hand.
•"Soll ich Ihnen sagen, warum Sie so vehement gegen Mr. Inglethorp sind?
•Weil Sie versucht haben zu glauben, was sie wünschten zu glauben.
•Weil Sie versuchen, Ihren Instinkt zu übertönen und zu unterdrücken, der Ihnen einen anderen Namen nennt --."
•"Nein, nein, nein!" •, rief Miss Howard wild mit ihren Händen um sich schlagend.
•"Sagen Sie es nicht! •Oh, sagen Sie es nicht! •Es ist nicht wahr! •Es kann nicht wahr sein. •Ich weiß nicht, was mir einen so wilden - solch einen schrecklichen - Gedanken in meinen Kopf gesetzt hat!"
•"Ich habe recht, oder?" •fragte Poirot.
•"Ja, doch; Sie müssten ein Genie sein, um das erraten zu können. •Aber es kann doch nicht so sein - es ist zu abscheulich, zu unmöglich.
•Es muss Alfred Inglethorp sein."
•Poirot schüttelte seinen Kopf ernst.
•"Fragen Sie mich nicht danach," fuhr Miss Howard fort, "weil ich es Ihnen nicht sagen werde. •Ich werde es nicht eingestehen, nicht mal mir selbst.
•Ich muss verrückt sein, um so was überhaupt zu denken."
•Poirot nickte anscheinend zufrieden.
•"Ich werde Sie nichts fragen. •Es genügt mir, dass es so ist, wie ich dachte.
•Und ich - ich habe auch einen Instinkt. •Wir arbeiten zusammen an einem gemeinsamen Ziel."
•"Bitten Sie mich nicht, Ihnen zu helfen, denn ich werde das nicht tun. •Ich würde keinen Finger krumm machen, um...um..." Sie zögerte.
•"Sie werden mir trotzdem helfen. •Ich frage Sie nichts- aber Sie werden meine Verbündete sein. •Sie werden es nicht lassen können. •Sie werden das einzige tun, was ich von Ihnen will."
•"Und das wäre?"
•"Sie werden beobachten!"
•Evelyn Howard senkte ihren Kopf.
•"Ja, das mache ich sowieso ohne es zu wollen. •Ich beobachte immer - immer in der Hoffnung, dass es erwiesen wird, dass ich unrecht habe."
•"Wenn wir falsch liegen, dann ist es gut," sagte Poirot. •"Niemand wird mehr erfreut sein, als ich. •Aber, wenn wir recht haben? •Wenn wir recht haben, Miss Howard, auf wessen Seite sind Sie dann?"
•"Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht - " "Nun, kommen Sie."
•"Man könnte es totschweigen."
•"Es darf nicht verschwiegen werden."
•"Aber Emily selbst - " Sie brach ab.
•"Miss Howard," sagte Poirot ernsthaft, "das ist Ihrer nicht würdig."
•Plötzlich nahm sie ihre Hände vom Gesicht.
•"Ja," sagte sie leise, "das war nicht Evelyn Howard, die gesprochen hat!" •Stolz warf sie ihren Kopf hoch. •"Dies ist Evelyn Howard! •Und sie ist auf der Seite der Gerechtigkeit! •Koste es, was es wolle!" •Und mit diesen Worten, ging sie entschieden aus dem Zimmer.
•Poirot schaute ihr nach und sagte: "Da geht ein sehr wertvoller Verbündeter.
•Diese Frau, Hastings, verfügt genauso über Hirn wie Herz."
•Ich antwortete nicht.
•"Instinkt ist etwas wunderbares," grübelte Poirot. •"Den kann man entweder erklären oder ignorieren."
•"Sie und Miss Howard verstehen anscheinend wovon Sie reden," bemerkte ich in einem kühlen Ton. •"Vielleicht merken Sie nicht, dass ich noch im Dunkeln tappe."
•"Wirklich? •Ist das so, mon ami (mein Freund)?"
•"Ja. •Klären Sie mich auf, ja?"
•Poirot musterte mich für einen oder zwei Momente aufmerksam.
•Dann, zu meinen starken Überraschung, schüttelte er entschieden den Kopf.
•"Nein, mein Freund."
•"Oh, schau her, warum nicht?"
•"Zwei sind genug für ein Geheimnis."
•" Nun, ich denke, es ist sehr unfair, mir Fakten vorzuenthalten."
•" Ich halte keine Fakten zurück. •Jede Tatsache, die ich kenne, ist in Ihrem Besitz. •Sie können Ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen. •Dieses Mal ist es eine Frage von Ideen."
•"Trotzdem wäre es interessant zu wissen."
•Poirot schaute mich sehr ernst an und wieder schüttelte er seinen Kopf.
•"Sie sehen", sagte er traurig, " Sie haben keinen Spürsinn."
•"Gerade eben war es Intelligenz, die Sie verlangten", führte ich an.
•"Die beiden gehören oft zusammen", sagte Poirot auf rätselhafte Weise.
•Die Bemerkung schien so völlig gegenstandslos, dass ich mir nicht mal die Mühe machte, darauf zu antworten. •Aber ich entschied, dass ich, wenn ich irgendwelche ineressanten und wichtigen Entdeckungen machen würde - was zweifellos der Fall sein würde - ich sie für mich behalten und Poirot mit dem endgültigen Ergebnis überraschen würde.
•Es gibt Zeiten, an denen man die Pflicht hat, sich zu behaupten.
•Es herrschte einen Moment bestürztes Schweigen.
•Japp, der von uns am wenigsten überrascht war, sprach als Erster.
•"Sag ich doch", rief er, "Sie sind der Beste! •Und keinen Fehler, Mr. Poirot! •Diese Zeugen von Ihnen sind in Ordnung, nehme ich an?"
•"Voilà! •Ich habe eine Liste von ihnen vorbereitet, Namen und Adressen.
•Sie müssen sie natürlich ansehen. •Aber sie werden sie für korrekt halten."
•"Da bin ich mir sicher." •Japp senkte seine Stimme.
•"Ich bin Ihnen sehr dankbar.
•Das wäre ein schöner Reinfall gewesen, ihn zu verhaften."
•Er wandte sich an Inglethorp. •"Aber, wenn Sie entschuldigen, Sir, warum konnten Sie das alles nicht bei der Untersuchung sagen?"
•"Ich werde Ihnen sagen, warum", unterbrach Poirot. •"Es gab ein gewisses Gerücht---"
•"Ein äußerst Bösartiges und völlig Unwahres", unterbrach Alfred Inglethorp mit erregter Stimme.
•"Und Mr. Inglethorp war besorgt, nicht gerade jetzt einen Skandal neu zu beleben. •Stimmt's?"
•"Ganz richtig." •Inglethorp nickte.
•"Jetzt, da meine arme Emily noch nicht begraben ist, können Sie sich vorstellen, dass ich bemüht war, keine neuen verlogenen Gerüchte in Gang kommen zu lassen."
•"Unter uns, Sir", bemerkte Japp, " ich würde eher jede Menge Gerüchte haben wollen, als wegen Mordes verhaftet zu werden.
•Und ich wage zu denken, dass Ihre arme Lady dasselbe gefühlt hätte.
•Und, wenn es hier nicht nach Mr. Poirot gegangen wäre, wären Sie verhaftet worden, so sicher wie das Amen in der Kirche!"
•"Ich war dumm, zweifellos", murmelte Inglethorp.
•"Aber, Inspektor, Sie wissen nicht, wie ich verfolgt und verleumdet wurde." •Und er sandte einen unheilvollen Blick zu Evelyn Howard.
•"Nein, Sir", sagte Japp, und wandte sich abrupt an John, "bitte, ich würde gern das Schlafzimmer der Dame in Augenschein nehmen und danach werde ich mit den Dienern einen kleinen Schwatz halten.
•Machen Sie sich keine Umstände •Mr. Poirot hier wird mir den Weg zeigen."
•Während sie alle aus dem Zimmer gingen, wandte sich Poirot um und machte mir ein Zeichen, ihm nach oben zu folgen. •Dort packte er mich am Arm und zog mich zur Seite.
•"Schnell, gehen Sie in den anderen Flügel. •Bleiben Sie dort stehen - genau auf dieser Seite der grünem Polstertür.
•Bewegen Sie sich nicht, bis ich komme." •Dann drehte er eilig um und gesellte sich wieder zu den beiden Detektiven.
•Ich befolgte seine Anweisungen, nahm meine Position an der grünen Tür ein und fragte mich, was zum Teufel hinter dieser Aufforderung stecken mochte.
•Warum sollte ich an diesem bestimmten Fleck Wache stehen?
•Ich sah nachdenklich den Flur vor mir hinunter.
•Mir kam eine Idee. •Jeder hatte sein Zimmer in diesem linken Flügel, außer Cynthia Murdoch.
•Hatte das irgendetwas damit zu tun? •Sollte ich angeben, wer kam oder ging?
•Ich stand treu und brav auf meinem Posten. •Die Minuten vergingen. •Niemand kam. •Nichts passierte.
•Es vergingen ungefähr zwanzig Minuten, ehe sich Poirot mir wieder anschloss.
•"Sie haben sich nicht von der Stelle gerührt?"
•Nein, ich bin hier steckengeblieben wie ein Stein. •Nichts ist passiert."
•"Ah!" •War er zufrieden oder enttäuscht? •"Sie haben wirklich nichts gesehen?"
•"Nein."
•"Aber Sie haben bestimmt etwas gehört? •Einen großen Krach - eh mon ami?"
•"Nein."
•"Ist es möglich? •Ach so, aber ich ärgere mich über mich selbst!
•Ich bin normalerweise nicht unbeholfen. •Ich machte nur eine kleine Geste mit der linken Hand", - ich kenne Poirots Gesten - "und schon kippte der Tisch am Bett um!"
•Er sah so kindlich verärgert und geknickt aus, dass ich mich beeilte, ihn zu trösten.
•"Schon gut, alter Junge. •Was spielt das für eine Rolle? •Ihr Triumph unten hat Sie erregt.
•Ich kann Ihnen sagen, das war für uns alle eine Überraschung.
•Es muss mehr bei dieser Inglethorpaffäre mit Mrs. Raikes geben, als wir dachten, dass er seinen Mund so beharrlich hält.
•Was werden Sie jetzt tun? •Wo sind die Kerle von Scotland Yard ?"
•"Hinuntergegangen, um die Bediensteten zu verhören. •Ich zeigte ihnen alle unsere Beweisstücke. •Von Japp bin ich enttäuscht. •Er hat keine Arbeitsweise!"
•"Hallo!" •sagte ich und schaute aus dem Fenster. •" Hier ist Dr. Bauerstein. •Ich glaube, Sie hatten mit diesem Mann recht, Poirot. •Ich mag ihn nicht."
•"Er ist clever", stellte Poirot nachdenklich fest.
•"Oh, clever wie der Teufel! •Ich muss sagen, ich war überglücklich, ihn in der Notlage zu sehen, in der er am Dienstag war. •Nie sah man solch ein Schauspiel!" •Und ich beschrieb das Abenteuer des Doktors.
•"Er sah wie eine gewöhnliche Vogelscheuche aus! •Von Kopf bis Fuß zugekleistert mit Schlamm."
•"Sie haben ihn doch gesehen?"
•"Ja. •Natürlich wollte er nicht hereinkommen - es war gleich nach dem Abendessen - aber Mr. Inglethorp hat darauf bestanden."
•"Was?" •Poirot fasste mich heftig an den Schultern.
•"War Dr. Bauerstein am Dienstagabend hier? •Hier? •Und Sie haben es mir nie erzählt? •Warum haben Sie es mir nicht erzählt? •Warum? •Warum?"
•Er schien in wilder Aufregung zu sein.
•"Mein lieber Poirot," protestierte ich, "ich hätte nie gedacht, dass es Sie interessieren würde.
•Ich wusste nicht, dass es irgendwie wichtig war."
•"Wichtig? •Es ist von größter Wichtigkeit! •Also war Dr. Bauerstein am Dienstagabend hier - am Abend des Mordes. •Hastings, verstehen Sie nicht? •Das ändert alles - alles!"
•Ich hatte ihn noch nie so aufgeregt gesehen. •Er lockerte seinen Griff und richtete mechanisch ein paar Kerzen, während er in seinen Bart murmelte: "Ja, das ändert alles - alles."
•Plötzlich schien er zu einer Entscheidung zu kommen.
•"Allons!" (Gehen wir!) •sagte er. •" Wir müssen sofort handeln. •Wo ist Mr. •Cavendish?"
•John war im Raucherzimmer. •Poirot ging geradewegs zu ihm.
•"Mr. Cavendish, ich habe eine wichtige Aufgabe in Tadminster.
•Ein neuer Hinweis. •Darf ich Ihr Auto nehmen?"
•"Aber natürlich. •Meinen Sie sofort?"
•"Bitte."
•John läutete die Glocke und bestellte den Wagen. •Nach weiteren zehn Minuten rasten wir den Park hinunter und entlang der Hauptstraße nach Tadminster.
•" Nun Poirot," bemerkte ich resigniert, " vielleicht sagen Sie mir, worum es hier geht."
•"Nun, mon ami, sehr viel können Sie selbst erahnen.
•Natürlich ist Ihnen klar, dass jetzt, da Mr. Inglethorp raus ist, die ganze Situation stark verändert ist.
•Wir stehen vor einem ganz neuen Problem.
•Wir wissen jetzt, dass es eine Person gibt, die das Gift nicht gekauft hat.
•Wir haben die vorgebrachten Indizien widerlegt.
•Jetzt zu den tatsächlichen. •Ich habe nachgewiesen, dass jeder im Haushalt, mit Ausnahme von Mrs. Cavendish, die mit Ihnen Tennis gespielt hat, am Montagabend Mr. Inglethorp hätte darstellen können.
•Genauso haben wir seine Aussage, dass er den Kaffee unten in die Halle stellte.
•Niemand hat bei der Untersuchung besondere Notiz davon genommen - aber jetzt hat es eine ganz andere Bedeutung.
•Wir müssen herausfinden, wer letztendlich den Kaffee zu Mrs. Inglethorp gebracht hat oder wer durch die Halle ging, während er dort stand.
•Nach Ihrer Beschreibung gibt es nur zwei Personen, von denen wir eindeutig sagen können, dass sie nicht in die Nähe des Kaffees gekommen sind - Mrs. •Cavendish und Mademoiselle Cynthia."
•"Ja, so ist es." •Ich spürte eine unaussprechliche Erleichterung meines Herzens. •Mary Cavendish konnte sicher nicht unter Verdacht bleiben.
•"Als ich Alfred Inglethorp entlastete", fuhr Poirot fort, "war ich gezwungen, meine Karten früher als geplant offenzulegen.
•Solange man dachte, ich würde ihn verfolgen, würde der Verbrecher nicht auf der Hut sein.
•Jetzt wird er doppelt vorsichtig sein. •Ja, doppelt vorsichtig!" •Er drehte sich abrupt zu mir um.
•"Sagen Sie mir, Hastings, haben Sie selbst keinerlei Verdacht gegen irgendjemanden?"
•Ich zögerte. •Um die Wahrheit zu sagen, blitzte heute morgen ein- oder zweimal eine Idee durch meinen Kopf, an sich wild und extravagant.
•Ich hatte sie als absurd verworfen, trotzdem verharrte sie.
•"Einen Verdacht könnte man sie nicht nennen", murmelte ich. •"Sie ist so gänzlich dumm."
•"Kommen Sie", drängte Poirot ermutigend. •"Fürchten Sie sich nicht. •Sagen Sie, was Ihnen durch den Kopf geht. •Sie sollten immer auf Ihre Instinkte achten."
•"Na dann," platzte ich heraus, "es ist absurd - aber ich verdächtige Miss Howard, nicht alles zu erzählen, was sie weiß!"
•"Miss Howard?"
•"Ja - Sie werden mich auslachen -" "Überhaupt nicht. •Warum sollte ich?"
•"Ich kann mir nicht helfen", fuhr ich wie ein Tölpel fort, "ich fühle, dass wir sie ziemlich von den möglichen Verdächtigen ausgeschlossen haben, einfach aufgrund ihrer Abwesenheit von dem Ort.
•Aber am Ende war sie nur fünfzehn Meilen entfernt.
•Ein Auto würde das in einer halben Stunde schaffen. •Können wir ganz sicher sagen, dass sie in der Nacht des Mordes von Styles weg war?
•"Ja, mein Freund", sagte Poirot unvermutet," das können wir. •Eine meiner ersten Maßnahmen war, das Krankenhaus anzurufen, wo sie arbeitete."
•"Und?"
•"Nun, ich erfuhr, dass Miss Howard am Dienstag Nachmittagsdienst hatte und dass sie , - ein Transport kam unerwartet herein - freundlicherweise anbot, zum Nachtdienst zu bleiben, was dankend angenommen wurde. •Das erledigt es."
•"Oh!", •sagte ich ziemlich verblüfft. •"Tatsächlich", fuhr ich fort, "ist es ihre außerordentliche Wut auf Inglethorp, die mich dazu brachte, sie zu verdächtigen.
•Ich kann mir nicht helfen, ich habe das Gefühl, sie würde etwas gegen ihn unternehmen.
•Und mir kam der Gedanke, sie dürfte etwas über die Zerstörung des Testamentes wissen.
•Sie könnte vielleicht das neue verbrannt haben, in der irrtümlichen Annahme, es sei das frühere zu seinen Gunsten.
•Sie ist gegen ihn so schrecklich erbittert."
•"Sie betrachten ihre Vehemenz als unnatürlich?"
•"J...a. •Sie ist so sehr heftig. •Ich frage mich wirklich, ob sie in diesem Punkt ganz gesund ist."
•Poirot schüttelte energisch seinen Kopf.
•"Nein, nein, Sie sind da auf einer falschen Spur.
•Es gibt nichts schwachsinniges oder degeneriertes bei Miss Howard.
•Sie ist ein ausgezeichnetes Exemplar von gut ausgewogener englischer Fleisch- und Muskelmasse.
•Sie ist die Gesundheit selbst."
•"Doch ihr Hass auf Inglethorp scheint fast eine Manie zu sein.
•Meine Idee, zweifellos eine sehr lächerliche, war, dass sie beabsichtigt hatte, ihn zu vergiften - und dass es irgendwie, aus Versehen bei Mrs. Inglethorp landete.
•Aber ich kann überhaupt nicht erkennen, wie es gemacht worden sein könnte. •Die ganze Sache ist absurd und in höchstem Maße lächerlich."
•"Trotzdem haben Sie in einer Sache recht. •Es ist immer weise, jeden zu verdächtigen, bis man logisch und zur eigenen Zufriedenheit beweisen kann, dass sie unschuldig sind.
•Nun, welche Gründe gibt es gegen Miss Howard, absichtlich Mrs. •Inglethorp vergiftet zu haben?"
•"Aber nein, sie war ihr ergeben!", •rief ich aus.
•"Tcha! •Tcha!", •rief Poirot gereizt. •"Sie argumentieren wie ein Kind.
•Falls Miss Howard fähig war, die alte Dame zu vergiften, wäre sie wohl genauso fähig, Ergebenheit vorzutäuschen. •Nein, wir müssen woanders suchen.
•Sie haben vollkommen recht in der Annahme, dass ihre Vehemenz gegen Alfred Inglethorp zu gewaltig ist, um natürlich zu sein; aber Sie liegen völlig falsch in dem Schluss, den Sie daraus ziehen. •Ich habe meine eigenen Schlüsse gezogen, die, so glaube ich, richtig sind, aber ich werde gegenwärtig nicht von ihnen sprechen."
•Er pausierte eine Minute, dann fuhr er fort. •"Nun zu meiner Art zu denken, es gibt einen unüberwindlichen Einwand gegen Miss Howard, die Mörderin zu sein."
•"Und das ist?"
•"Dass der Tod von Mrs. Inglethorp auf keine mögliche Weise Miss Howard nützen könnte.
•Also, es gibt keinen Mord ohne Motiv.",
•überlegte ich.
•"Könnte Mrs. Inglethorp nicht ein Testament zu ihren Gunsten gemacht haben?"
•Poirot schüttelte seinen Kopf.
•"Aber Sie selbst haben Mr. Wells diese Möglichkeit vorgeschlagen?"
•Poirot lächelte.
•"Das hatte einen Grund. •Ich wollte den Namen der Person, die ich wirklich im Sinn hatte, nicht erwähnen.
•Miss Howard besetzte ziemlich genau dieselbe Position, so benutze ich ersatzweise ihren Namen."
•"Auch Mrs. Inglethorp mag das getan haben. •Also, das Testament, gemacht am Nachmittag ihres Todes, kann....."
•Aber Poirots Kopfschütteln war so energisch, dass ich abbrach.
•"Nein mein Freund. •Ich habe selbst gewisse kleine Ideen, was dieses Testament betrifft. •Aber ich kann Ihnen soviel sagen - es war nicht zu Miss Howards Gunsten."
•Ich akzeptierte seine Zusicherung, obwohl ich nicht wirklich sah, wie er in dieser Sache so überzeugt sein konnte.
•"Nun", sagte ich mit einem Seufzer, "wir werden Miss Howard dann für unschuldig erklären.
•Es ist teilweise Ihr Fehler, dass ich überhaupt dazu kam, sie zu verdächtigen. •Es war das, was Sie bei der Untersuchung über ihre Aussage sagten, das mich darauf brachte."
•Poirot sah verwirrt aus.
•"Was sagte ich über ihre Aussage bei der Untersuchung?"
•"Erinnern Sie sich nicht? •Als ich sie und John Cavendish als über jeden Verdacht erhaben nannte?"
•"Oh - ach - ja." •Er schien ein bisschen durcheinander, erholte sich aber wieder. •"Übrigens, Hastings, es gibt da etwas, das Sie für mich tun könnten."
•"Sicherlich. •Was ist es?"
•"Wenn Sie das nächste Mal mit Lawrence Cavendish allein sind, möchte ich, dass Sie ihm das sagen. •'Ich habe eine Nachricht für Sie, von Poirot.
•Er sagt: "Finden Sie die Extra-Kaffee-Tasse und sie können in Frieden ruhen!" •Nicht mehr. •Nicht weniger." •" 'Finden Sie die Extra-Kaffee-Tasse und Sie können in Frieden ruhen'. •Ist das richtig?", •fragte ich sehr verwirrt.
•"Ausgezeichnet."
•"Aber was bedeutet es?"
•"Ach, das überlasse ich Ihnen, es herauszufinden. •Sie haben Zugang zu den Fakten. •Sagen Sie genau das zu ihm und sehen Sie, was er sagt."
•"Sehr gut - aber es ist äußerst mysteriös."
•Wir kamen jetzt nach Tadminster und Poirot dirigierte das Auto zum "Analytical Chemist".
•Poirot hüpfte flott raus und ging hinein. •In ein paar Minuten war er wieder zurück.
•"Da", sagte er. •"Das ist alles, was ich zu erledigen hatte."
•"Was haben Sie da gemacht?" •fragte ich mit lebhafter Neugierde.
•"Ich habe etwas dagelassen, was analysiert werden muss."
•"Ja, aber was?"
•"Die Probe vom Kakao, die ich aus dem Stieltopf im Schlafzimmer genommen habe."
•"Aber das hat man schon getestet!" •rief ich verblüfft. •"Dr. Bauerstein hat es getestet und Sie selbst lachten bei der Möglichkeit, dass Strychnin darin sein könnte."
•"Ich weiß, Dr. Bauerstein hat es getestet", antwortete Poirot ruhig.
•"Ja, und?"
•"Gut, ich habe so ein Gefühl, es nochmals analysieren zu lassen, das ist alles."
•Und ich konnte zu diesem Thema kein weiteres Wort aus ihm herausbekommen.
•Dieses Vorgehen von Poirot bezüglich des Kakaos verwirrte mich ungemein.
•Ich konnte weder Sinn noch Verstand darin erkennen.
•Jedoch mein Vertrauen in ihn, welches einmal ziemlich nachgelassen hatte, war vollkommen wiederhergestellt, seit sein Glauben an Alfred Inglethorps Unschuld so triumphal gerechtfertigt worden war.
•Die Einäscherung von Mrs. Inglethorp fand am folgenden Tag statt und am Montag, als ich zu einem späten Frühstück herunterkam, zog mich John beiseite und informierte mich, dass Mr. Inglethorp an diesem Morgen ausziehen würde und sein Quartier im Stylites Arms aufschlagen würde, bis seine Pläne abgeschlossen sein sollten.
•"Und es ist wirklich eine große Erleichterung zu denken, dass er geht, Hastings", fuhr mein aufrichtiger Freund fort. •"Es war vorher schlimm genug, als wir glaubten, dass er es getan hatte, aber schlag mich tot, wenn es jetzt nicht noch schlimmer ist, da wir uns alle schuldig fühlen, weil wir etwas gegen den Kerl hatten.
•Tatsache ist, wir haben ihn abscheulich behandelt.
•Natürlich, die Dinge gegen ihn sahen schlecht aus. •Ich sehe nicht ein, inwiefern irgendjemand uns vorwerfen könnte, dass wir solche voreiligen Schlussfolgerungen zogen, wie wir es taten.
•Trotzdem lagen wir falsch, was soll's, und nun entsteht ein scheußliches Gefühl, dass man es wieder gutmachen sollte; was schwierig ist, wenn man den Burschen kein bisschen besser leiden kann als vorher.
•Das Ganze ist verdammt peinlich! •Und ich bin dankbar, dass er den Takt gehabt hat, wegzugehen. •Es ist eine gute Sache, dass die Mutter ihm Styles nicht vererbt hat.
•Ich könnte den Gedanken nicht ertragen, dass der Kerl hier der Hausherr werden würde. •Ihr Geld kann er haben!"
•"Sind Sie in der Lage, den Sitz gut weiterzuführen?", •fragte ich.
•"Oh, ja. •Da ist natürlich die Erbschaftssteuer, aber die Hälfte des Geldes meines Vaters gehört zum Sitz und Lawrence wird erst mal hier bleiben, daher ist sein Anteil auch da.
•Wir werden natürlich erst mal knapp bei Kasse sein, weil ich in finanzieller Hinsicht ganz schön in Schwierigkeiten stecke, wie ich Ihnen schon mal erzählte. •Auf jeden Fall werden die Gläubiger nun warten."
•In der allgemeinen Erleichterung über Mr. Inglethorps bevorstehende Abreise hatten wir das geselligste Frühstück, das wir seit der Tragödie erlebt hatten.
•Cynthia, deren Gemüt von Natur aus heiter war, sah wieder ziemlich hübsch aus, und wir alle, mit Ausnahme von Lawrence, der unveränderlich düster und nervös wirkte, waren unauffällig heiter bei der Eröffnung einer neuen und hoffnungsvollen Zukunft.
•Die Zeitungen waren natürlich voll von der Tragödie.
•Grelle Schlagzeilen, Biografien aller Haushaltsmitglieder, subtile Anspielungen, die übliche vertraute Kennzeichnung der Polizei, die einen Hinweis hat.
•Nichts blieb uns erspart. •Es war eine Flaute. •Der Krieg ruhte vorübergehend, und die Zeitungen stürzten sich mit Begierde auf dieses Verbrechen im modernen Leben: " Die geheimnisvolle Affäre auf Styles" war das momentane Thema.
•Natürlich war das für die Cavendishs sehr ärgerlich.
•Das Haus war ständig von Reportern belagert, denen regelmäßig der Zutritt verweigert wurde, die es aber fortsetzten, in Dorf und Gelände herumzuspuken, wo sie jedem unvorsichtigen Haushaltsmitglied auflauerten.
•Wir alle lebten in einer Welle der Öffentlichkeit. •Die Männer von Scotland Yard kamen und gingen, prüften und fragten, luchsäugig und einsilbig.
•Auf welches Ergebnis sie hinauswollten, wussten wir nicht.
•Hatten sie einen Hinweis oder würde die ganze Sache in der Kategorie unentdeckte Verbrechen bleiben?
•Nach dem Frühstück kam Dorcas in ziemlich geheimnisvoller Weise zu mir und fragte mich, ob sie ein paar Worte mit mir wechseln könne.
•"Sicherlich. •Was gibt es, Dorcas?"
•"Nun ja, es ist nur dies, Sir. •Sie werden heute vielleicht den belgischen Gentleman sehen?" •Ich nickte.
•"Nun, Sir, Sie wissen, wie er mich speziell gefragt hat, ob die Herrin oder jemand anderes ein grünes Kleid hätte?"
•"Ja, ja. •Haben Sie eines gefunden?" •Mein Interesse war geweckt.
•"Nein, das nicht, Sir. •Aber seit dem habe ich mich darin erinnert, was die jungen Gentlemen " - John und Lawrence waren für Dorcas immer noch die 'jungen Gentlemen' - " 'die Verkleidungskiste' nennen.
•Sie ist oben auf dem vorderen Dachboden, Sir. •Eine große Truhe, voll von alter Kleidung und Karnevalskostümen und was nicht alles. •Und es kam mir plötzlich so vor, als ob ein grünes Kleid unter ihnen wäre.
•Also, wenn Sie dem belgischen Gentleman sagen würden---."
•"Ich werde es ihm sagen, Dorcas", versprach ich.
•"Vielen Dank, Sir. •Er ist ein sehr netter Gentleman, Sir.
•Und eine ganz andere Art als die zwei Detektive von London, die herumschnüffeln und Fragen stellen. •Ich halte gewöhnlich nichts von Ausländern, aber nach dem was die Zeitungen sagen, sehe ich, dass diese tapferen Belgier nicht wie gewöhnliche Ausländer sind, und er ist auf jeden Fall ein sehr höflicher Gentleman."
•Liebe alte Dorcas! •Wie sie dort stand, mit ihrem ernsten Gesicht zu mir hochgewandt, dachte ich, was für ein feines Exemplar der altmodischen Dienerin sie war, die so schnell ausstirbt.
•Ich dachte, ich könnte genauso gut sofort zum Dorf hinuntergehen und Poirot besuchen; aber ich traf ihn auf halbem Weg, als er zum Haus heraufkam, und gab ihm sofort Dorcas Botschaft.
•"Ah, die tapfere Dorcas! •Wir werden nach der Truhe schauen, obwohl - egal - wir werden sie trotzdem untersuchen."
•Wir betraten das Haus durch eine der Terrassentüren. •Da war niemand in der Halle und wir gingen direkt hinauf zum Dachboden.
•Und tatsächlich, da war die Truhe, ein schönes altes Stück, überall mit Messingnägeln beschlagen und übervoll mit allen möglichen Kleidungsstücken.
•Poirot riss alles heraus auf den Boden, ohne größere Umstände. •Es gab ein oder zwei grüne Stoffe in verschiedenen Schattierungen, aber Poirot schüttelte über alles den Kopf.
•Die Suche schien ihm irgendwie gleichgültig zu sein, als ob er keine wichtigen Ergebnisse von ihr erwartete. •Plötzlich stieß er einen Schrei aus.
•"Was ist es?"
•"Schauen Sie!"
•Die Truhe war fast leer, und dort, genau auf dem Boden liegend, fand sich ein prächtiger schwarzer Bart.
•"Aha!", •sagte Poirot. •"Aha!" •Er drehte ihn in seinen Händen und untersuchte ihn genau. •"Neu", bemerkte er. •"Ja, ziemlich neu."
•Nachdem er einen Augenblick gezögert hatte, legte er ihn in die Truhe zurück, häufte all die anderen Dinge wie zuvor auf ihn, und ging hurtig wieder nach unten.
•Er ging direkt zur Anrichte, wo er Dorcas fand, die fleißig dabei war, ihr Silber zu putzen.
•Poirot wünschte ihr mit gallischer Höflichkeit einen guten Morgen und fuhr fort: "Wir haben die Truhe durchgesehen, Dorcas.
•Ich bin Ihnen sehr verbunden, dass Sie sie erwähnt haben. •Es gibt dort in der Tat eine nette Kollektion. •Darf ich fragen, ob sie oft benutzt werden?"
•"Nun, Sir, heutzutage nicht sehr oft, obwohl wir hin und wieder das haben, was die jungen Gentlemen eine "Kostümnacht" nennen." •Und es ist manchmal sehr lustig, Sir. •Mr. Lawrence, er ist wundervoll.
•Irre komisch! •Ich werde nie die Nacht vergessen, als er, ich glaube er nannte ihn den Schah von Persien - eine Art König aus dem Osten, herunterkam.
•Er hatte das große Papiermesser in seiner Hand und sagte: "Denken Sie daran, Dorcas, Sie müssen sehr respektvoll sein.
•Dies ist mein besonders geschärfter Krummsäbel und mit Ihrem Kopf ist es vorbei, wenn ich irgendwie unzufrieden mit Ihnen bin!" •Miss Cynthia war, was sie einen Apachen nennen, oder irgend so was - eine französisierte Art von Halsabschneider, nehme ich an.
•Sie sah wirklich sehenswürdig aus. •Sie würden nie glauben, dass sich eine hübsche junge Dame wie sie, sich in einen solchen Schurken verwandeln könnte. •Niemand hätte sie erkannt."
•"Diese Abende müssen sehr lustig gewesen sein", sagte Poirot freundlich. •"Ich vermute, Mr. Lawrence trug diesen großartigen schwarzen Bart in der Truhe von oben, als er der Schah von Persionen war?"
•"Er hatte einen Bart, Sir", antwortete Dorcas lachend. •"Und ich weiß es ganau, denn er lieh sich zwei Knäuel meiner schwarzen Wolle, um ihn zu machen! •Und ich bin sicher, es sah aus der Entfernung herrlich natürlich aus.
•Ich wusste nicht, ob es da oben überhaupt einen Bart gab. •Er muss erst vor kurzem dort hingekommen sein, denke ich. •Ich weiß, es gab eine rote Perücke, aber sonst nichts aus Haaren gemachtes.
•Meistens benutzen sie verkohlte Korken - obwohl es schwierig ist, es wieder abzubekommen.
•Miss Cynthia war einmal Neger, und, oh, was hatte sie für eine Mühe."
•"Also weiß Dorcas nichts über diesen schwarzen Bart", sagte Poirot nachdenklich, als wir wieder in die Halle hinaus gingen.
•"Glauben Sie, das ist er?", •flüsterte ich gespannt.
•Poirot nickte.
•"Ja, das tue ich. •Sie haben gemerkt, dass er gekürzt worden ist?"
•"Nein."
•"Ja. •Es war genau in die Form geschnitten wie bei Mr. Inglethorp und ich habe ein oder zwei abgeschnittene Haare gefunden. •Hastings, diese Angelegenheit ist sehr tiefgründig."
•"Ich frage mich, wer ihn in die Truhe gelegt hat?"
•"Jemand mit einer Menge Intelligenz", bemerkte Poirot trocken.
•"Sie merken, dass er sich als Versteck den einzigen Platz im Haus ausgesucht hat, wo dessen Anwesenheit von nìemand bemerkt würde? •Ja, er ist intelligent. •Aber wir müssen intelligenter sein.
•Wir müssen so intelligent sein, dass er uns überhaupt nicht für intelligent hält."
•Ich stimmte zu.
•"Dabei, mon ami, werden Sie mir eine große Hilfe sein."
•Das Kompliment gefiel mir. •Es hatte Zeiten gegeben, zu denen ich kaum glaubte, dass Poirot meinen wahren Wert würdigte
•"Ja", fuhr er fort und starrte mich nachdenklich an," Sie werden von unschätzbarem Wert sein."
•Das war natürlich erfreulich, aber Poirots nächsten Worte waren nicht so angenehm.
•"Ich muss einen Verbündeten in dem Haus haben", bemerkte er nachdenklich.
•"Sie haben mich", protestierte ich.
•"Richtig, aber Sie reichen nicht aus."
•Ich war verletzt und zeigte es. •Poirot beeilte sich, sich näher zu erklären.
•"Sie verstehen nicht ganz was ich meine. •Es ist bekannt, dass Sie mit mir arbeiten. •Ich möchte jemanden, der in keiner Weise mit uns verbunden ist."
•"Oh, ich verstehe. •Was ist mit John?"
•"Nein, ich glaube nicht."
•"Der liebe Kerl ist vielleicht nicht sehr gescheit", sagte ich nachdenklich.
•"Hier kommt Miss Howard ins Spiel", sagte Poirot plötzlich. •"Sie ist genau die Person, die ich brauche. •Aber ich stehe auf ihrer schwarzen Liste, seit ich Mr. Inglethorp entlastet habe. •Dennoch können wir es versuchen."
•Mit einem Nicken, das gerade noch höflich war, stimmte Miss Howard Poirots Bitte nach einem kurzen Gespräch zu.
•Wir gingen in das kleine Morgenzimmer, und Poirot schloß die Tür.
•"Nun, Monsieur Poirot", sagte Miss Howard ungeduldig, "um was geht's? •Heraus damit. •Ich bin beschäftigt."
•" Erinnern Sie sich, Mademoiselle, dass ich Sie einmal fragte, mir zu helfen?"
•"Ja, daran erinnere ich mich."
•Die Lady nickte. •"Und ich sagte Ihnen, ich würde Ihnen mit Freude helfen - Alfred Inglethorp aufzuhängen."
•"Ah!" •Poirot prüfte sie ernsthaft. •"Miss Howard, ich will Ihnen eine Frage stellen. •Ich bitte Sie, sie wahrheitsgemäß zu beantworten."
•" Erzähle nie Lügen", antwortete Miss Howard.
•" Es ist diese. •Glauben Sie noch, dass Mrs. Inglethorp von ihrem Ehemann vergiftet wurde?"
•"Was meinen Sie?" •fragte sie scharf. •" Sie brauchen nicht zu denken, dass Ihre hübschen Erklärungen mich im Geringsten beeinflussen. •Ich gebe zu, dass es nicht er war, der Strychnin in der Apotheke kaufte. •Was soll das? •Ich könnte mir denken, er tränkte Fliegenpapier, wie ich Ihnen zu Beginn mitteilte."
•" Das ist Arsen-- nicht Strychnin", sagte Poirot mild.
•"Was macht das aus? •Arsen hätte die arme Emily genauso aus dem Weg geräumt wie Strychnin. •Falls ich überzeugt bin, dass er es war, macht es mir kein Jota aus, wie er es gemacht hat."
•"Genau. •Falls Sie überzeugt sind, er tat es", sagte Poirot ruhig.
•"Ich werde meine Frage in anderer Form stellen. •Haben Sie jemals im Grunde Ihres Herzens geglaubt, dass Mrs. Inglethorp durch ihren Ehemann vergiftet wurde?"
•"Ach Du lieber Himmel!", •rief Miss Howard. •"Habe ich Ihnen nicht immer gesagt, dass der Mann ein Bösewicht ist? •Habe ich Ihnen nicht immer gesagt, er würde sie in ihrem Bett umbringen? •Habe ich ihn nicht immer gehasst wie die Pest?"
•"Genau", sagte Poirot. •"Das bestätigt meine kleine Idee völlig."
•"Welche kleine Idee?"
•"Miss Howard, erinnern Sie sich an eine Unterhaltung, die an dem Tag stattfand, als mein Freund hier eintraf?
•Er gab sie mir wieder und es gibt einen Satz von Ihnen, der mich sehr beeindruckt hat.
•Erinnern Sie sich, wie Sie behauptet haben, dass falls ein Verbrechen geschehen und jemand, den Sie lieben, ermordet worden wäre, Sie sie sicher seien, instinktiv zu wissen, wer der Verbrecher wäre, sogar wenn Sie nicht in der Lage wären, es zu beweisen.?"
•"Ja, ich erinnere mich, das gesagt zu haben. •Ich glaube das auch. •Ich vermute, Sie denken, dass ist Unfug?"
•"Ganz und gar nicht."
•"Und jetzt werden Sie meinem Instinkt gegen Alfred Inglethorp keine Aufmerksamkeit schenken."
•"Nein", sagte Poirot knapp. •"Weil Ihr Instinkt sich nicht gegen Mr. •Inglethorp richtet."
•"Was?"
•"Nein. •Sie wünschen zu glauben, dass er das Verbrechen begangen hat. •Sie glauben, dass er fähig ist, es zu begehen. •Aber Ihr Instinkt sagt Ihnen, dass er es nicht getan hat. •Er sagt Ihnen mehr - soll ich weitermachen?"
•Sie starrte ihn fasziniert an und machte eine leichte, zustimmende Bewegung mit der Hand.
•"Soll ich Ihnen sagen, warum Sie so vehement gegen Mr. Inglethorp sind?
•Weil Sie versucht haben zu glauben, was sie wünschten zu glauben.
•Weil Sie versuchen, Ihren Instinkt zu übertönen und zu unterdrücken, der Ihnen einen anderen Namen nennt --."
•"Nein, nein, nein!" •, rief Miss Howard wild mit ihren Händen um sich schlagend.
•"Sagen Sie es nicht! •Oh, sagen Sie es nicht! •Es ist nicht wahr! •Es kann nicht wahr sein. •Ich weiß nicht, was mir einen so wilden - solch einen schrecklichen - Gedanken in meinen Kopf gesetzt hat!"
•"Ich habe recht, oder?" •fragte Poirot.
•"Ja, doch; Sie müssten ein Genie sein, um das erraten zu können. •Aber es kann doch nicht so sein - es ist zu abscheulich, zu unmöglich.
•Es muss Alfred Inglethorp sein."
•Poirot schüttelte seinen Kopf ernst.
•"Fragen Sie mich nicht danach," fuhr Miss Howard fort, "weil ich es Ihnen nicht sagen werde. •Ich werde es nicht eingestehen, nicht mal mir selbst.
•Ich muss verrückt sein, um so was überhaupt zu denken."
•Poirot nickte anscheinend zufrieden.
•"Ich werde Sie nichts fragen. •Es genügt mir, dass es so ist, wie ich dachte.
•Und ich - ich habe auch einen Instinkt. •Wir arbeiten zusammen an einem gemeinsamen Ziel."
•"Bitten Sie mich nicht, Ihnen zu helfen, denn ich werde das nicht tun. •Ich würde keinen Finger krumm machen, um...um..." Sie zögerte.
•"Sie werden mir trotzdem helfen. •Ich frage Sie nichts- aber Sie werden meine Verbündete sein. •Sie werden es nicht lassen können. •Sie werden das einzige tun, was ich von Ihnen will."
•"Und das wäre?"
•"Sie werden beobachten!"
•Evelyn Howard senkte ihren Kopf.
•"Ja, das mache ich sowieso ohne es zu wollen. •Ich beobachte immer - immer in der Hoffnung, dass es erwiesen wird, dass ich unrecht habe."
•"Wenn wir falsch liegen, dann ist es gut," sagte Poirot. •"Niemand wird mehr erfreut sein, als ich. •Aber, wenn wir recht haben? •Wenn wir recht haben, Miss Howard, auf wessen Seite sind Sie dann?"
•"Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht - " "Nun, kommen Sie."
•"Man könnte es totschweigen."
•"Es darf nicht verschwiegen werden."
•"Aber Emily selbst - " Sie brach ab.
•"Miss Howard," sagte Poirot ernsthaft, "das ist Ihrer nicht würdig."
•Plötzlich nahm sie ihre Hände vom Gesicht.
•"Ja," sagte sie leise, "das war nicht Evelyn Howard, die gesprochen hat!" •Stolz warf sie ihren Kopf hoch. •"Dies ist Evelyn Howard! •Und sie ist auf der Seite der Gerechtigkeit! •Koste es, was es wolle!" •Und mit diesen Worten, ging sie entschieden aus dem Zimmer.
•Poirot schaute ihr nach und sagte: "Da geht ein sehr wertvoller Verbündeter.
•Diese Frau, Hastings, verfügt genauso über Hirn wie Herz."
•Ich antwortete nicht.
•"Instinkt ist etwas wunderbares," grübelte Poirot. •"Den kann man entweder erklären oder ignorieren."
•"Sie und Miss Howard verstehen anscheinend wovon Sie reden," bemerkte ich in einem kühlen Ton. •"Vielleicht merken Sie nicht, dass ich noch im Dunkeln tappe."
•"Wirklich? •Ist das so, mon ami (mein Freund)?"
•"Ja. •Klären Sie mich auf, ja?"
•Poirot musterte mich für einen oder zwei Momente aufmerksam.
•Dann, zu meinen starken Überraschung, schüttelte er entschieden den Kopf.
•"Nein, mein Freund."
•"Oh, schau her, warum nicht?"
•"Zwei sind genug für ein Geheimnis."
•" Nun, ich denke, es ist sehr unfair, mir Fakten vorzuenthalten."
•" Ich halte keine Fakten zurück. •Jede Tatsache, die ich kenne, ist in Ihrem Besitz. •Sie können Ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen. •Dieses Mal ist es eine Frage von Ideen."
•"Trotzdem wäre es interessant zu wissen."
•Poirot schaute mich sehr ernst an und wieder schüttelte er seinen Kopf.
•"Sie sehen", sagte er traurig, " Sie haben keinen Spürsinn."
•"Gerade eben war es Intelligenz, die Sie verlangten", führte ich an.
•"Die beiden gehören oft zusammen", sagte Poirot auf rätselhafte Weise.
•Die Bemerkung schien so völlig gegenstandslos, dass ich mir nicht mal die Mühe machte, darauf zu antworten. •Aber ich entschied, dass ich, wenn ich irgendwelche ineressanten und wichtigen Entdeckungen machen würde - was zweifellos der Fall sein würde - ich sie für mich behalten und Poirot mit dem endgültigen Ergebnis überraschen würde.
•Es gibt Zeiten, an denen man die Pflicht hat, sich zu behaupten.
unit 2
There was a moment's stupefied silence.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 3
Japp, who was the least surprised of any of us, was the first to speak.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 4
"My word," he cried, "you're the goods!
3 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
3 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 5
unit 6
These witnesses of yours are all right, I suppose?".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 8
I have prepared a list of them—names and addresses.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 9
unit 10
unit 11
unit 12
unit 13
unit 14
A pretty mare's nest arresting him would have been.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 15
unit 16
"But, if you'll excuse me, sir, why couldn't you say all this at the inquest?".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 17
"I will tell you why," interrupted Poirot.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 18
unit 19
"A most malicious and utterly untrue one," interrupted Alfred Inglethorp in an agitated voice.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 20
"And Mr. Inglethorp was anxious to have no scandal revived just at present.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 24
"With my poor Emily not yet buried, can you wonder I was anxious that no more lying rumours should be started.".
3 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
3 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 25
"Between you and me, sir," remarked Japp, "I'd sooner have any amount of rumours than be arrested for murder.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 26
And I venture to think your poor lady would have felt the same.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 27
And, if it hadn't been for Mr.Poirot here, arrested you would have been, as sure as eggs is eggs!".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 28
"I was foolish, no doubt," murmured Inglethorp.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 29
"But you do not know, inspector, how I have been persecuted and maligned."
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 30
And he shot a baleful glance at Evelyn Howard.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 31
"Now, sir," said Japp, turning briskly to John, "I should like to see the lady's bedroom, please, and after that I'll have a little chat with the servants.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 32
unit 33
Mr. Poirot, here, will show me the way.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 34
As they all went out of the room, Poirot turned and made me a sign to follow him upstairs.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 35
There he caught me by the arm, and drew me aside.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 36
unit 37
Stand there—just this side of the baize door.
3 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
3 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 38
unit 39
Then, turning rapidly, he rejoined the two detectives.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 40
I followed his instructions, taking up my position by the baize door, and wondering what on earth lay behind the request.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 41
Why was I to stand in this particular spot on guard?.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 4 weeks ago
unit 42
I looked thoughtfully down the corridor in front of me.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 44
With the exception of Cynthia Murdoch's, every one's room was in this left wing.
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 45
unit 46
unit 47
unit 48
unit 51
It must have been quite twenty minutes before Poirot rejoined me.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 52
unit 53
unit 54
unit 56
unit 57
unit 59
"But you have probably heard something?
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 60
unit 63
unit 64
unit 65
I made but a slight gesture"—I know Poirot's gestures—"with the left hand, and over went the table by the bed!".
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 66
He looked so childishly vexed and crest-fallen that I hastened to console him.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 67
unit 68
unit 69
unit 70
I can tell you, that was a surprise to us all.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 71
There must be more in this affair of Inglethorp's with Mrs. Raikes than we thought, to make him hold his tongue so persistently.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 72
unit 73
Where are the Scotland Yard fellows?"
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 74
"Gone down to interview the servants.
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 75
unit 76
unit 77
unit 79
unit 80
unit 81
I believe you're right about that man, Poirot.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 82
unit 83
"He is clever," observed Poirot meditatively.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 84
unit 85
I must say I was overjoyed to see him in the plight he was in on Tuesday.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 86
unit 87
And I described the doctor's adventure.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 88
unit 89
Plastered with mud from head to foot."
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 90
unit 92
Of course, he didn't want to come in—it was just after dinner—but Mr. Inglethorp insisted."
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 94
Poirot caught me violently by the shoulders.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 95
"Was Dr. Bauerstein here on Tuesday evening?
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 97
unit 98
unit 101
He appeared to be in an absolute frenzy.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 102
"My dear Poirot," I expostulated, "I never thought it would interest you.
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 103
I didn't know it was of any importance."
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 105
unit 106
So Dr.Bauerstein was here on Tuesday night—the night of the murder.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 107
unit 108
unit 109
unit 110
Loosening his hold of me, he mechanically straightened a pair of candlesticks, still murmuring to himself: "Yes, that alters everything—everything.".
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 111
Suddenly he seemed to come to a decision.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 114
unit 117
unit 118
unit 119
"Mr. Cavendish, I have some important business in Tadminster.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 121
unit 123
unit 125
John rang the bell, and ordered round the car.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 126
In another ten minutes, we were racing down the park and along the high road to Tadminster.
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 127
"Now, Poirot," I remarked resignedly, "perhaps you will tell me what all this is about?".
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 128
"Well, mon ami, a good deal you can guess for yourself.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 129
Of course you realize that, now Mr. Inglethorp is out of it, the whole position is greatly changed.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 130
We are face to face with an entirely new problem.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 131
We know now that there is one person who did not buy the poison.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 132
We have cleared away the manufactured clues.
4 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
4 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 133
unit 134
I have ascertained that anyone in the household, with the exception of Mrs. Cavendish, who was playing tennis with you, could have personated Mr. Inglethorp on Monday evening.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 135
In the same way, we have his statement that he put the coffee down in the hall.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 136
No one took much notice of that at the inquest—but now it has a very different significance.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 137
We must find out who did take that coffee to Mrs.Inglethorp eventually, or who passed through the hall whilst it was standing there.
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 138
From your account, there are only two people whom we can positively say did not go near the coffee—Mrs.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 139
Cavendish, and Mademoiselle Cynthia.".
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 140
unit 141
I felt an inexpressible lightening of the heart.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 142
Mary Cavendish could certainly not rest under suspicion.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 143
"In clearing Alfred Inglethorp," continued Poirot, "I have been obliged to show my hand sooner than I intended.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 144
As long as I might be thought to be pursuing him, the criminal would be off his guard.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 145
unit 146
unit 147
unit 148
"Tell me, Hastings, you yourself—have you no suspicions of anybody?".
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 150
To tell the truth, an idea, wild and extravagant in itself, had once or twice that morning flashed through my brain.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 151
I had rejected it as absurd, nevertheless it persisted.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 152
"You couldn't call it a suspicion," I murmured.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 153
unit 154
"Come now," urged Poirot encouragingly.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 157
You should always pay attention to your instincts.".
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 5 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 158
"Well then," I blurted out, "it's absurd—but I suspect Miss Howard of not telling all she knows!"
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 160
"Yes—you'll laugh at me——"
"Not at all.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 162
"I can't help feeling," I continued blunderingly; "that we've rather left her out of the possible suspects, simply on the strength of her having been away from the place.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 163
But, after all, she was only fifteen miles away.
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 164
unit 165
Can we say positively that she was away from Styles on the night of the murder?".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 166
"Yes, my friend," said Poirot unexpectedly, "we can.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 167
One of my first actions was to ring up the hospital where she was working."
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 169
"Well, I learnt that Miss Howard had been on afternoon duty on Tuesday, and that—a convoy coming in unexpectedly—she had kindly offered to remain on night duty, which offer was gratefully accepted.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 170
unit 172
unit 173
"Really," I continued, "it's her extraordinary vehemence against Inglethorp that started me off suspecting her.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 174
I can't help feeling she'd do anything against him.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 175
And I had an idea she might know something about the destroying of the will.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 176
She might have burnt the new one, mistaking it for the earlier one in his favour.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 177
She is so terribly bitter against him.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 178
"You consider her vehemence unnatural?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 180
unit 181
I wondered really whether she is quite sane on that point.".
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 182
unit 183
"No, no, you are on a wrong tack there.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 184
There is nothing weak-minded or degenerate about Miss Howard.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 185
She is an excellent specimen of well-balanced English beef and brawn.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 186
unit 187
"Yet her hatred of Inglethorp seems almost a mania.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 188
My idea was—a very ridiculous one, no doubt—that she had intended to poison him—and that, in some way, Mrs.Inglethorp got hold of it by mistake.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 189
But I don't at all see how it could have been done.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 190
The whole thing is absurd and ridiculous to the last degree."
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 191
unit 192
It is always wise to suspect everybody until you can prove logically, and to your own satisfaction, that they are innocent.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 193
Now, what reasons are there against Miss Howard's having deliberately poisoned Mrs.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 195
unit 199
unit 200
unit 201
If Miss Howard were capable of poisoning the old lady, she would be quite equally capable of simulating devotion.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 202
unit 203
You are perfectly correct in your assumption that her vehemence against Alfred Inglethorp is too violent to be natural; but you are quite wrong in the deduction you draw from it.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 204
I have drawn my own deductions, which I believe to be correct, but I will not speak of them at present.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 205
unit 206
"Now, to my way of thinking, there is one insuperable objection to Miss Howard's being the murderess.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 208
"That in no possible way could Mrs. Inglethorp's death benefit Miss Howard.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 209
Now there is no murder without a motive.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 211
"Could not Mrs. Inglethorp have made a will in her favour?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 212
unit 213
"But you yourself suggested that possibility to Mr.Wells?".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 215
unit 216
I did not want to mention the name of the person who was actually in my mind.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 217
Miss Howard occupied very much the same position, so I used her name instead.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 218
"Still, Mrs.Inglethorp might have done so.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 219
Why, that will, made on the afternoon of her death may——".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 220
But Poirot's shake of the head was so energetic that I stopped.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 222
I have certain little ideas of my own about that will.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 223
But I can tell you this much—it was not in Miss Howard's favour.".
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 224
I accepted his assurance, though I did not really see how he could be so positive about the matter.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 225
"Well," I said, with a sigh, "we will acquit Miss Howard, then.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 226
It is partly your fault that I ever came to suspect her.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 227
It was what you said about her evidence at the inquest that set me off.".
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 228
unit 229
"What did I say about her evidence at the inquest?".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 230
unit 231
When I cited her and John Cavendish as being above suspicion?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 233
He seemed a little confused, but recovered himself.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 234
"By the way, Hastings, there is something I want you to do for me.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 237
"Next time you happen to be alone with Lawrence Cavendish, I want you to say this to him.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 238
'I have a message for you, from Poirot.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 239
He says: "Find the extra coffee-cup, and you can rest in peace!"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 242
'Find the extra coffee-cup, and you can rest in peace.'
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 244
unit 246
unit 247
"Ah, that I will leave you to find out.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 248
unit 249
Just say that to him, and see what he says.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 250
"Very well—but it's all extremely mysterious.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 251
We were running into Tadminster now, and Poirot directed the car to the "Analytical Chemist.".
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 252
Poirot hopped down briskly, and went inside.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 253
unit 255
unit 256
unit 257
unit 258
unit 260
"The sample of coco I took from the saucepan in the bedroom.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 261
unit 262
unit 263
"Dr. Bauerstein had it tested, and you yourself laughed at the possibility of there being strychnine in it.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 264
"I know Dr. Bauerstein had it tested," replied Poirot quietly.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 266
"Well, I have a fancy for having it analysed again, that is all."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 267
And not another word on the subject could I drag out of him.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 268
This proceeding of Poirot's, in respect of the coco, puzzled me intensely.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 269
I could see neither rhyme nor reason in it.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 270
However, my confidence in him, which at one time had rather waned, was fully restored since his belief in Alfred Inglethorp's innocence had been so triumphantly vindicated.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 271
The funeral of Mrs.Inglethorp took place the following day, and on Monday, as I came down to a late breakfast, John drew me aside, and informed me that Mr.Inglethorp was leaving that morning, to take up his quarters at the Stylites Arms until he should have completed his plans.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 272
"And really it's a great relief to think he's going, Hastings," continued my honest friend.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 273
"It was bad enough before, when we thought he'd done it, but I'm hanged if it isn't worse now, when we all feel guilty for having been so down on the fellow.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 274
The fact is, we've treated him abominably.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 275
Of course, things did look black against him.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 276
I don't see how anyone could blame us for jumping to the conclusions we did.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 277
Still, there it is, we were in the wrong, and now there's a beastly feeling that one ought to make amends; which is difficult, when one doesn't like the fellow a bit better than one did before.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 278
unit 279
And I'm thankful he's had the tact to take himself off.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 280
It's a good thing Styles wasn't the mater's to leave to him.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 281
Couldn't bear to think of the fellow lording it here.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 282
unit 283
"You'll be able to keep up the place all right?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 286
There are the death duties, of course, but half my father's money goes with the place, and Lawrence will stay with us for the present, so there is his share as well.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 287
We shall be pinched at first, of course, because, as I once told you, I am in a bit of a hole financially myself.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 288
unit 289
In the general relief at Inglethorp's approaching departure, we had the most genial breakfast we had experienced since the tragedy.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 290
Cynthia, whose young spirits were naturally buoyant, was looking quite her pretty self again, and we all, with the exception of Lawrence, who seemed unalterably gloomy and nervous, were quietly cheerful, at the opening of a new and hopeful future.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 291
The papers, of course, had been full of the tragedy.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 292
Glaring headlines, sandwiched biographies of every member of the household, subtle innuendoes, the usual familiar tag about the police having a clue.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 293
unit 294
unit 295
The war was momentarily inactive, and the newspapers seized with avidity on this crime in fashionable life: "The Mysterious Affair at Styles" was the topic of the moment.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 296
Naturally it was very annoying for the Cavendishes.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 297
The house was constantly besieged by reporters, who were consistently denied admission, but who continued to haunt the village and the grounds, where they lay in wait with cameras, for any unwary members of the household.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 298
We all lived in a blast of publicity.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 299
The Scotland Yard men came and went, examining, questioning, lynx-eyed and reserved of tongue.
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 300
Towards what end they were working, we did not know.
3 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
3 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 301
Had they any clue, or would the whole thing remain in the category of undiscovered crimes?
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 302
After breakfast, Dorcas came up to me rather mysteriously, and asked if she might have a few words with me.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 304
unit 305
unit 306
You'll be seeing the Belgian gentleman to-day perhaps?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 308
"Well, sir, you know how he asked me so particular if the mistress, or anyone else, had a green dress?".
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 310
unit 311
unit 312
unit 313
But since then I've remembered what the young gentlemen"—John and Lawrence were still the "young gentlemen" to Dorcas—"call the 'dressing-up box.'.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 314
unit 315
A great chest, full of old clothes and fancy dresses, and what not.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 316
And it came to me sudden like that there might be a green dress amongst them.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 317
So, if you'd tell the Belgian gentleman——".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 318
"I will tell him, Dorcas," I promised.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 319
unit 320
unit 321
And quite a different class from them two detectives from London, what goes prying about, and asking questions.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 322
I don't hold with foreigners as a rule, but from what the newspapers say I make out as how these brave Belges isn't the ordinary run of foreigners, and certainly he's a most polite spoken gentleman.".
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 4 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 324
As she stood there, with her honest face upturned to mine, I thought what a fine specimen she was of the old-fashioned servant that is so fast dying out.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 325
I thought I might as well go down to the village at once, and look up Poirot; but I met him half-way, coming up to the house, and at once gave him Dorcas's message.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 326
unit 327
We will look at the chest, although—but no matter—we will examine it all the same.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 328
We entered the house by one of the windows.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 329
There was no one in the hall, and we went straight up to the attic.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 330
Sure enough, there was the chest, a fine old piece, all studded with brass nails, and full to overflowing with every imaginable type of garment.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 331
Poirot bundled everything out on the floor with scant ceremony.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 332
There were one or two green fabrics of varying shades; but Poirot shook his head over them all.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 333
He seemed somewhat apathetic in the search, as though he expected no great results from it.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 334
unit 337
The chest was nearly empty, and there, reposing right at the bottom, was a magnificent black beard.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 341
He turned it over in his hands, examining it closely.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 342
unit 343
unit 344
After a moment's hesitation, he replaced it in the chest, heaped all the other things on top of it as before, and made his way briskly downstairs.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 345
He went straight to the pantry, where we found Dorcas busily polishing her silver.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 346
Poirot wished her good morning with Gallic politeness, and went on:
"We have been looking through that chest, Dorcas.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 347
I am much obliged to you for mentioning it.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 348
There is, indeed, a fine collection there.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 349
unit 350
"Well, sir, not very often nowadays, though from time to time we do have what the young gentlemen call 'a dress-up night.'
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 351
unit 352
unit 354
I shall never forget the night he came down as the Char of Persia, I think he called it—a sort of Eastern King it was.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 355
He had the big paper knife in his hand, and 'Mind, Dorcas,' he says, 'you'll have to be very respectful.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 356
This is my specially sharpened scimitar, and it's off with your head if I'm at all displeased with you!'
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 357
Miss Cynthia, she was what they call an Apache, or some such name—a Frenchified sort of cut-throat, I take it to be.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 358
unit 359
You'd never have believed a pretty young lady like that could have made herself into such a ruffian.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 360
unit 361
"These evenings must have been great fun," said Poirot genially.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 362
"I suppose Mr. Lawrence wore that fine black beard in the chest upstairs, when he was Shah of Persia?".
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 363
"He did have a beard, sir," replied Dorcas, smiling.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 364
"And well I know it, for he borrowed two skeins of my black wool to make it with!
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 365
And I'm sure it looked wonderfully natural at a distance.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 366
I didn't know as there was a beard up there at all.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 367
It must have been got quite lately, I think.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 368
There was a red wig, I know, but nothing else in the way of hair.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 369
Burnt corks they use mostly—though 'tis messy getting it off again.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 370
Miss Cynthia was a nigger once, and, oh, the trouble she had."
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 371
"So Dorcas knows nothing about that black beard," said Poirot thoughtfully, as we walked out into the hall again.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 372
unit 373
unit 376
unit 379
It was cut exactly the shape of Mr.Inglethorp's, and I found one or two snipped hairs.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 380
Hastings, this affair is very deep.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 381
unit 382
"Some one with a good deal of intelligence," remarked Poirot dryly.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 383
"You realize that he chose the one place in the house to hide it where its presence would not be remarked?
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 384
unit 385
unit 386
We must be so intelligent that he does not suspect us of being intelligent at all."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 388
"There, mon ami, you will be of great assistance to me.".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 389
unit 390
There had been times when I hardly thought that Poirot appreciated me at my true worth.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 391
"Yes," he continued, staring at me thoughtfully, "you will be invaluable."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 392
This was naturally gratifying, but Poirot's next words were not so welcome.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 393
"I must have an ally in the house," he observed reflectively.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 394
unit 395
unit 396
unit 397
unit 398
unit 399
unit 400
I want somebody who is not associated with us in any way."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 403
unit 404
"The dear fellow isn't perhaps very bright," I said thoughtfully.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 405
"Here comes Miss Howard," said Poirot suddenly.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 406
unit 407
But I am in her black books, since I cleared Mr. Inglethorp.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 408
unit 409
With a nod that was barely civil, Miss Howard assented to Poirot's request for a few minutes' conversation.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 410
We went into the little morning-room, and Poirot closed the door.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 411
"Well, Monsieur Poirot," said Miss Howard impatiently, "what is it?
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 414
"Do you remember, mademoiselle, that I once asked you to help me?"
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 417
"And I told you I'd help you with pleasure—to hang Alfred Inglethorp.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 419
unit 420
"Miss Howard, I will ask you one question.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 421
I beg of you to reply to it truthfully.".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 422
"Never tell lies," replied Miss Howard.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 424
Do you still believe that Mrs. Inglethorp was poisoned by her husband?".
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 425
unit 426
unit 427
"You needn't think your pretty explanations influence me in the slightest.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 428
I'll admit that it wasn't he who bought strychnine at the chemist's shop.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 430
I dare say he soaked fly paper, as I told you at the beginning."
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 431
"That is arsenic—not strychnine," said Poirot mildly.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 432
unit 433
Arsenic would put poor Emily out of the way just as well as strychnine.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 434
If I'm convinced he did it, it doesn't matter a jot to me how he did it."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 436
If you are convinced he did it," said Poirot quietly.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 437
"I will put my question in another form.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 438
Did you ever in your heart of hearts believe that Mrs. Inglethorp was poisoned by her husband?".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 440
unit 441
"Haven't I always told you the man is a villain?
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 442
Haven't I always told you he would murder her in her bed?
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 443
Haven't I always hated him like poison?".
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 444
unit 445
"That bears out my little idea entirely."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 446
unit 447
"Miss Howard, do you remember a conversation that took place on the day of my friend's arrival here?.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 448
He repeated it to me, and there is a sentence of yours that has impressed me very much.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 449
Do you remember affirming that if a crime had been committed, and anyone you loved had been murdered, you felt certain that you would know by instinct who the criminal was, even if you were quite unable to prove it?".
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 450
unit 452
unit 454
"And yet you will pay no attention to my instinct against Alfred Inglethorp.".
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 455
unit 456
"Because your instinct is not against Mr.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 460
You wish to believe he committed the crime.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 461
You believe him capable of committing it.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 462
But your instinct tells you he did not commit it.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 463
unit 464
She was staring at him, fascinated, and made a slight affirmative movement of the hand.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 465
"Shall I tell you why you have been so vehement against Mr. Inglethorp?.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 466
It is because you have been trying to believe what you wish to believe.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 467
It is because you are trying to drown and stifle your instinct, which tells you another name——".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 469
cried Miss Howard wildly, flinging up her hands.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 474
I don't know what put such a wild—such a dreadful—idea into my head!".
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 475
unit 477
"Yes, yes; you must be a wizard to have guessed.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 478
But it can't be so—it's too monstrous, too impossible.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 479
unit 480
unit 481
"Don't ask me about it," continued Miss Howard, "because I shan't tell you.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 482
unit 483
I must be mad to think of such a thing."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 484
unit 485
unit 486
It is enough for me that it is as I thought.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 487
unit 488
We are working together towards a common end.".
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 489
"Don't ask me to help you, because I won't.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 490
I wouldn't lift a finger to—to——" She faltered.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 491
"You will help me in spite of yourself.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 492
I ask you nothing—but you will be my ally.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 493
You will not be able to help yourself.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 494
You will do the only thing that I want of you."
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 497
unit 498
unit 499
I am always watching—always hoping I shall be proved wrong."
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 500
"If we are wrong, well and good," said Poirot.
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 501
"No one will be more pleased than I shall.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 502
unit 503
If we are right, Miss Howard, on whose side are you then?"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 504
"I don't know, I don't know——"
"Come now.".
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 505
unit 506
unit 507
unit 508
"Miss Howard," said Poirot gravely, "this is unworthy of you."
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 509
Suddenly she took her face from her hands.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 510
"Yes," she said quietly, "that was not Evelyn Howard who spoke!"
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 511
unit 512
unit 513
unit 514
unit 515
And with these words, she walked firmly out of the room.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 516
"There," said Poirot, looking after her, "goes a very valuable ally.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 517
That woman, Hastings, has got brains as well as a heart."
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 519
"Instinct is a marvellous thing," mused Poirot.
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 520
"It can neither be explained nor ignored."
3 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
3 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 521
"You and Miss Howard seem to know what you are talking about," I observed coldly.
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 3 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 522
"Perhaps you don't realize that I am still in the dark."
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 524
unit 526
unit 527
Poirot studied me attentively for a moment or two.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 528
Then, to my intense surprise, he shook his head decidedly.
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 530
unit 531
unit 532
"Well, I think it is very unfair to keep back facts from me."
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 1 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 533
unit 534
Every fact that I know is in your possession.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 535
You can draw your own deductions from them.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 536
This time it is a question of ideas."
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 537
"Still, it would be interesting to know."
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 538
Poirot looked at me very earnestly, and again shook his head.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 539
"You see," he said sadly, "you have no instincts.".
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
2 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 540
"It was intelligence you were requiring just now," I pointed out.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 541
"The two often go together," said Poirot enigmatically.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 542
The remark seemed so utterly irrelevant that I did not even take the trouble to answer it.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 543
But I decided that if I made any interesting and important discoveries—as no doubt I should—I would keep them to myself, and surprise Poirot with the ultimate result.
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 0 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
unit 544
There are times when it is one's duty to assert oneself.
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
1 Translations, 2 Upvotes, Last Activity 6 months, 3 weeks ago
kardaMom • 11759
 commented on
unit 335
6 months, 3 weeks ago
"Aha, das kann ich nachvollziehen, danke!
Unit ..."